• 15. Mai 2024 · 15:24 Uhr

"Ein Witz": Fahrer fordern Überprüfung des F1-Strafpunktesystems

Werden Strafpunkte in der Formel 1 ungerecht verteilt? Der Meinung ist zumindest Logan Sargeant - Er sieht Handlungsbedarf und erhält Rückendeckung

(Motorsport-Total.com) - Logan Sargeant und Sergio Perez haben sich für eine Überprüfung des Strafpunktesystems der Formel 1 ausgesprochen, nachdem die Verteilung der Punkte auf verschiedene Arten von Strafen bei Fahrern zuletzt für Kritik gesorgt hatte.

Foto zur News: "Ein Witz": Fahrer fordern Überprüfung des F1-Strafpunktesystems

Logan Sargeant findet die Vergabe der Strafpunkte oft unverhältnismäßig Zoom Download

So war Sargeant beim Grand Prix von China wegen eines Verstoßes gegen die Saftey-Car-Regeln nicht nur mit einer Zeitstrafe, sondern auch zwei Strafpunkten belegt worden.

Der Williams-Pilot ist jedoch der Meinung, dass das System zu einem "Witz" geworden sei, da schwerwiegendere Fahrverstöße nicht mit Lizenzpunkten bestraft würden.

Auf die Frage, ob das Strafpunktesystem seiner Meinung nach geändert werden müsse, sagt Sargeant: "Ich denke, meine Strafe war extrem frustrierend, wobei die Strafe eine Sache ist. Dafür aber Strafpunkte zu bekommen, war schon ein Witz."

Es gebe viel schlimmere Dinge, die während eines Wochenendes passieren und nur eine Verwarnung erhielten, kritisiert der Amerikaner und nennt dafür auch ein Beispiel.

"Ich hatte Leute, die im Qualifying vor mir langsamer wurden und fast einen großen Crash produzierten, und nichts ist passiert. Aber wenn ich dann gleichzeitig mit jemandem über die Safety-Car-Linie fahre und man es nicht einmal sieht, bekommt man zwei Strafpunkte, und ich denke, das ist keine gute Richtung, in die wir uns bewegen."

Damit ist Sargeant nicht allein. Auch Red-Bull-Pilot Perez ist der Meinung, dass die Strafen, die die Fahrer für ihre Vergehen bekommen, als Konsequenz oft schon ausreichen.

"Wenn man dann noch ein paar Strafpunkte hinzufügt, ist das etwas, das man sich definitiv ansehen sollte - auch vor dem Hintergrund, dass wir jetzt mehr Rennen haben", meint er.

"Wenn man sich die Punkte ansieht, die jeder Fahrer bekommt, dann gibt es viele Punkte, die wahrscheinlich zu hoch sind, aber die Regel ist nun mal da. Trotzdem ist das hoffentlich etwas, das in der Zukunft überprüft werden kann", mahnt Perez.

Eine Anhäufung von zwölf Strafpunkten innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten führt gemäß Reglement zu einer Rennsperre. Aktuell mit zehn Punkten an der Spitze steht Kevin Magnussen von Haas, der zuletzt nach dem Grand Prix von Miami eine Reihe von Punkten kassierte und der Marke für eine Sperre gefährlich nahe kam.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Formel 1 App