• 15. Mai 2024 · 11:27 Uhr

Domenicali: Formel-1-Reglement für 2026 wird vorzeitig fertig

Wann das neue Technische Reglement für die Formel-1-Saison 2026 vorgestellt werden kann und was Fans von den neuen Regeln erwarten dürfen

(Motorsport-Total.com) - Bisher wurde viel über die neuen Formel-1-Regeln für die Saison 2026 spekuliert. Doch schon in Kürze schaffen Automobil-Weltverband (FIA) und die Formel 1 Tatsachen: Laut Serienchef Stefano Domenicali wird das neue Technische Reglement vorzeitig fertiggestellt und kann bereits Wochen vor dem eigentlichen Termin veröffentlicht werden.

Foto zur News: Domenicali: Formel-1-Reglement für 2026 wird vorzeitig fertig

Formel-1-Rennszene beim Grand Prix von China 2024 Zoom Download

"In den vergangenen Wochen haben sich die unterschiedlichen Parteien verständigt", sagt Domenicali vor dem Emilia-Romagna-Grand-Prix 2024 in Imola. "Am 1. Juni dürften wir die Regeln für 2026 bekanntgeben können."

Damit sind die Beteiligten ihrem eigenen Zeitplan gut einen Monat voraus: Per Vorgabe muss das neue Technische Reglement für 2026 bis zum 30. Juni 2024 vorliegen, damit den Teams genug Vorlauf bleibt, um sich auf die neuen Regeln einzustellen.

Konkret entwickelt werden darf am Chassis ab dem 1. Januar 2025. So soll verhindert werden, dass sich Teams mit viel Vorlauf einzig auf 2026 konzentrieren, um unter den dann neuen Regeln einen Vorteil zu haben.

Domenicali kündigt Regel-Erklärungen an

Zunächst aber herrscht noch Klärungsbedarf: Laut Domenicali wird der Weltverband bei der Vorstellung der neuen Regeln "die Änderungen erklären, und davon gibt es viele".


Fotostrecke: Das neue Antriebs-Reglement der Formel 1 ab 2026

"Wichtig ist, für die bestmögliche Klarheit zu sorgen. Denn ich habe bereits von einer Reihe von Interpretationen gehört, die sich nicht mit dem decken, was die neuen Regeln eigentlich abbilden wollen."

Bedenken angemeldet zu neuen Regeln

In den vergangenen Wochen waren in der Tat unterschiedliche Berichte zum Entwicklungsstand der neuen Regeln aufgekommen. Darin hatten Teams moniert, die geplanten Änderungen seien nicht durchdacht, weil sich die Fahrzeuge in ersten offiziellen Simulationen kaum hätten bändigen lassen.

Vor allem die angestrebte aktive Aerodynamik war Gegenstand von Kritik aus dem Formel-1-Fahrerlager. Die FIA aber relativierte die Bedenken.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube