GP Miami

Miami-Sonntag in der Analyse: Carlos Sainz verliert P4 nachträglich!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen hatte Schaden am Unterboden +++ Wieder Ärger für Magnussen +++ Wolff wehrt sich gegen Mintzlaff +++

19:48 Uhr

Pirelli rechnet mit einem Stopp

Nur noch etwas mehr als zwei Stunden bis zum Start und werfen einen Blick auf die Strategie: Pirelli geht davon aus, dass nachher im Normalfall die meisten Piloten mit nur einem Boxenstopp durchfahren werden.

Mario Isola erklärt: "Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass ein Einstopprennen eindeutig die schnellste Option ist. Anders sieht es aus, wenn es um die Mischungen und die Reihenfolge geht, in der sie eingesetzt werden."

"Der [harte] C2 ist sicherlich der klare Favorit, aber alle Kombinationen mit dem C3 [Medium] und C4 sind auf dem Papier machbar", so Isola. Denn der Sprint habe gezeigt, dass auch der weiche Reifen "nicht auszuschließen" sei.


17:58 Uhr

Verlässt auch Wheatley Red Bull?

Spannend: Die Kollegen von The Sunday Times berichten, dass Sportdirektor Jonathan Wheatley der nächste große Name sein könnte, der Red Bull in absehbarer Zeit verlässt.

Hintergrund sei demnach, dass Wheatley die Ambition habe, selbst Teamchef in der Formel 1 zu werden. Doch bei den Bullen klammert sich Christian Horner bekanntlich weiter an diese Rolle.

Gleichzeitig heißt es aber auch, dass Wheatleys Abschied keinesfalls schon beschlossene Sache sei. Er prüfe aktuell lediglich, welche Optionen er für die Zukunft habe. Behalten wir natürlich im Auge!

Foto zur News: Miami-Sonntag in der Analyse: Carlos Sainz verliert P4 nachträglich!

  Zoom Download


17:44 Uhr

Heute vor 39 Jahren ...

... gewann Elio de Angelis beim Großen Preis von San Marino 1985 in Imola sein zweites und letztes Formel-1-Rennen. Sein Sieg kam dabei unter durchaus kuriosen Umständen zustande, denn die Ziellinie überfuhr er nicht als erster Pilot!

Tatsächlich ging der Grand Prix als eines der kuriosesten Rennen in die Formel-1-Geschichte ein. In den letzten fünf Runden sah das Feld nämlich drei verschiedene Fahrer an der Spitze - doch keiner von ihnen sollte am Ende gewinnen.

Denn Alain Prost hatte die Nase bei der Zieldurchfahrt zwar vorne, wurde aber nachträglich disqualifiziert. Alle Hintergründe zu dem verrückten Rennen findet ihr in diesem Feature!


17:33 Uhr

Verstappen: Talente sollten Formel 1 fahren dürfen

Wer in der Formel 1 fahren will, der muss mindestens 18 Jahre alt sein. "Diese Regel wurde meinetwegen eingeführt", erinnert sich Verstappen - der gleichzeitig betont, dass er sie für ziemlich unnötig hält.

Denn die Regel sorgt nun dafür, dass der aktuell 17-jährige Andrea Kimi Antonelli nur mit einer Sondergenehmigung in der Königsklasse an den Start gehen dürfte. "Es geht nicht speziell um ihn", betont Verstappen.

"Aber es kann einige Talente davon abhalten, schnell in die Formel 1 zu kommen, weil sie erst diese 40 Punkte [für die Superlizenz] sammeln müssen", so Verstappen. Neben der Altersgrenze ist das eine weitere Hürde.

"Ich bin kein großer Fan davon, von diesem ganzen System", stellt der Niederländer klar und fragt: "Wenn jemand 17 oder 18 Jahre alt ist und vielleicht nur 20 Punkte hat, aber sehr schnell ist, warum kann er dann nicht in die Formel 1 kommen?"


17:21 Uhr

Watchparty

Ihr habt beim Miami-Grand-Prix keine Lust auf die alteingesessenen TV-Kommentatoren? Dann dreht bei eurem Fernseher den Ton ab und kommt in unsere Watchparty auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!

Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski melden sich bereits ab 21:30 Uhr MESZ und bieten einen alternativen Kommentar und eine wachsende Community in unserem Livechat als Ergänzung zu den TV-Sendern an.

Für alle Nachteulen gibt es dann später ab 04:00 Uhr die große Analyse zum Rennen mit Kevin und Christian Nimmervoll. Den gestrigen Livestream der beiden könnt ihr hier noch einmal im Re-Live sehen.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


17:10 Uhr

Bleibt Verstappen in Miami ungeschlagen?

Seit das Rennen in Miami vor zwei Jahren zum ersten Mal im Kalender stand, gab es dort noch nie einen anderen Sieger als Max Verstappen! Der Niederländer siegte 2022, 2023 und auch 2024 bereits im gestrigen Sprint.

Kann er diese Serie nachher ausbauen? Viel spricht ehrlich gesagt nicht dagegen, denn der Weltmeister beendete in diesem Jahr jedes Rennen, bei dem er die Zielflagge sah, auf dem ersten Platz.

Er gewann in Bahrain, Saudi-Arabien, Japan und China, dazu kommen außerdem die Sprintsiege in China und eben Miami. Lediglich in Australien, wo er früh mit einem Defekt ausschied, gewann er nicht.

Kann man alles übrigens auch in unserer großen Datenbank nachlesen!


17:00 Uhr

Raceday!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nein, wir haben nicht verschlafen, unsere Uhren ticken nur heute auch noch einmal nach Miami-Zeit. Und in Florida ist es gerade erst 11:00 Uhr.

Gestartet wird auf dem Miami International Autodrome also erst in fünf Stunden (22:00 Uhr MESZ), was uns noch genug Zeit gibt, euch hier im Ticker angemessen auf den sechsten Grand Prix des Jahres einzustimmen.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Miami 2024


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen