• 10. April 2024 · 13:54 Uhr

Die ersten Formel-1-Autos der aktuellen Formel-1-Fahrer

Die Autos, mit denen die Formel-1-Stars ihr Grand-Prix-Debüt gegeben haben: Welche Teams am meisten Debütanten hatten und welche Teams es nicht mehr gibt

(Motorsport-Total.com) - Das Grand-Prix-Debüt ist ein besonderer Moment in der Karriere eines Rennfahrers. Und manche "erste Autos" genießen bis heute Legendenstatus. Man denke nur an den Jordan 191 von Michael Schumacher aus der Saison 1991: Für viele Beobachter gilt dieses Fahrzeug als schönstes Formel-1-Auto überhaupt.

Foto zur News: Die ersten Formel-1-Autos der aktuellen Formel-1-Fahrer

Daniel Ricciardo im HRT F111 bei seinem Formel-1-Debüt 2011 in Silverstone Zoom Download

Aber mit welchem Material haben eigentlich die aktuellen Formel-1-Fahrer angefangen? Das zeigt unsere neue Fotostrecke. Sie geht auf Spurensuche in der Vergangenheit des derzeitigen Fahrerfeldes und nennt den jeweils ersten Formel-1-Rennwagen eines Fahrers bei dessen Grand-Prix-Debüt.

Und so viel sei an dieser Stelle verraten: Die Bandbreite dieser Fotostrecke geht über zwei Jahrzehnte hinaus!

Interessant ist: Nur zwei Teams - eines davon hat seinen Namen mehrfach gewechselt - haben exakt die Hälfte der aktuellen Fahrer in die Formel 1 gebracht. Zwei Fahrer haben sogar zeitgleich im gleichen Team angefangen.

Andere Teams wiederum tauchen gar nicht erst auf in dieser Liste, nochmals andere Teams gibt es schon gar nicht mehr: HRT und Manor sind beispielsweise von der Bildfläche verschwunden.

Und bei fast allen Teams hat sich im Laufe der Jahre der Look dramatisch verändert: Sponsoren sind gekommen und gegangen, teilweise sind andere Motorenpartner im Spiel.


Fotostrecke: Die ersten Formel-1-Autos der aktuellen Fahrer

Auffällig ist aber auch, welche Entwicklung die Formel 1 in diesem Zeitraum durchgemacht hat: Von Rillenreifen über "Cockpit-Hörner", "Entenschnäbel" und "Phallus-Nasen" bis hin zur Einführung des Cockpitschutzes Halo wird ein steter Wandel der Fahrzeuge erkennbar.

Noch viel deutlicher wird dieser Wandel in der "verwandten" Fotostrecke über die ersten Formel-1-Autos der aktuellen Teams. Denn hier ist die Bandbreite noch einmal deutlich größer als bei den Fahrern.

Aber auch die Fahrer mit ihren ersten Fahrzeugen liefern einiges an Gesprächsstoff. Denn nur fünf von 20 aktuellen Formel-1-Fahrern treten in der Saison 2024 noch für das Team an, das ihnen einst den Formel-1-Einstieg ermöglicht hat. Das bedeutet: 15 Fahrer haben längst eine neue sportliche Heimat gefunden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown