• 08. März 2024 · 11:04 Uhr

Lando Norris lobt die "verrückten" Ideen der Formel-1-Strecke in Qiddiya

Wie ein Videospiel, aber im echten Leben: Lando Norris und Valtteri Bottas sind begeistert von der neuen Formel-1-Rennstrecke in Qiddiya

(Motorsport-Total.com) - Die spektakuläre neue Formel-1-Rennstrecke im saudi-arabischen Qiddiya hat es Lando Norris angetan. "Ich habe das Video und die Vorschau gesehen und es sieht ziemlich verrückt aus", sagt der McLaren-Pilot. "Das ist es, was die Saudis machen, also Respekt dafür, dass sie sich verrückte Sachen ausdenken und versuchen, es so cool zu machen, wie es aussieht."

Foto zur News: Lando Norris lobt die "verrückten" Ideen der Formel-1-Strecke in Qiddiya

Im saudi-arabischen Qiddiya entsteht eine einzigartige Rennstrecke Zoom Download

Die neuesten Pläne für den Speed Park Circuit in der im Bau befindlichen Planstadt Qiddiya wurden Anfang dieser Woche enthüllt. Eines der Highlights der Strecke ist die 20 Stockwerke hohe erste Kurve "The Blade", die in 108 Metern Höhe über eine Konzertbühne führt.

Die Strecke soll Teil des Gesamtkonzepts der Entertainmentmetropole Qiddiya werden. Für Norris ist das der richtige Ansatz. "Wenn man will, dass sich die Leute für Sport im Allgemeinen interessieren, darf es nicht nur eine Strecke mitten im Nirgendwo sein, wo niemand hingeht", sagt er.

"Sie wollen Shows am Abend und am Nachmittag. Sie wollen, dass es ein großes Event ist und nicht nur ein Rennen, bei dem wir auf der Strecke sind und dann alle gelangweilt nach Hause gehen", so der McLaren-Pilot weiter. "Kompliment, dass sie sich so etwas Verrücktes ausgedacht haben, denn ich denke, das ist eine gute Sache für alle."

Ähnlich sieht es sein Fahrerkollege Valtteri Bottas: "Was ich gesehen habe, sieht ziemlich cool aus, wie eine riesige Achterbahn", sagt der Sauber-Pilot. "Ich glaube, es ist die Strecke mit den meisten Höhenmetern im Kalender. Also ja, es sieht aufregend aus."


Anzeige: Neue Rennstrecke soll Grenzen des Mo

Video wird geladen…

Die Speed-Park-Rennstrecke in Qiddiya City vor den Toren Riads wurde vom legendären Formel-1-Designer Hermann Tilke entworfen. Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich müssen wir noch ein paar Jahre warten, aber hinter dem Projekt stecken definitiv gute Leute, was das Streckendesign und all das angeht. Es sieht fast wie ein Videospiel aus, aber für das wirkliche Leben", so Bottas weiter.

Nach Fertigstellung der Strecke soll der Grand Prix von Saudi-Arabien 2028 von Dschidda nach Qiddiya umziehen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel1.de auf YouTube