GP Bahrain

Bahrain-Donnerstag in der Analyse: Horner-Leak & Mercedes-Bestzeit

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton und Russell vorne +++ Mercedes: Sollten nach Bestzeit "nicht abheben" +++ "Horner-Leak" überschattet Auftakt+++

07:45 Uhr

Die ersten Trainings

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der erste Medientag des Jahres in Bahrain liegt hinter uns und das bedeutet: Heute sehen wir endlich fahrende Autos auf der Rennstrecke!

Um 12:30 Uhr unserer Zeit beginnt das erste Training der neuen Saison, FT2 steht um 16:00 Uhr an und dazwischen gibt es, das hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren nicht geändert, die Pressekonferenz der Teamchefs.

Hier im Ticker seid ihr auch heute wieder bis in den Abend hinein ganz dicht dran am Geschehen im Paddock. Wir liefern euch die wichtigsten Stimmen, Infos, Bilder und vieles mehr direkt aus der Wüste.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser X-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!


Fotos: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2024



07:54 Uhr

Hamilton-Wechsel "sehr interessant" für Leclerc

Die Saison 2024 hat nach nicht einmal begonnen, da drehen sich viele Fragen bereits um das Jahr 2025. Unter anderem geht es dabei natürlich um den Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari, auf den auch Charles Leclerc gestern angesprochen wurde.

Auf die Frage, ob er schneller als der Rekordweltmeister sein werde, antwortet er: "Es ist noch zu früh, um das zu sagen." Es werde aber auf jeden Fall "sehr interessant für mich sein, einen so unglaublichen Champion wie Lewis neben mir zu haben, der das gleiche Auto fährt."

"Und ich hoffe, dass wir beide das Team nach vorne bringen können, um zu versuchen, die Meisterschaft zu gewinnen, was das Ziel von uns allen ist", betont er. Eine Prognose zum internen Kräfteverhältnis vermeidet der Monegasse allerdings.

Außerdem betont er: "Davor habe ich noch eine ganze Saison mit Carlos [Sainz] vor mir, und das ist auch ein Teil unserer Aufgabe, zu versuchen, im Vergleich zum letztjährigen Auto hoffentlich viele weitere Siege einzufahren."

Erst danach liegt der Fokus dann auf 2025.


08:05 Uhr

Was der "Freispruch" von Horner zu bedeuten hat, ...

... das erklären euch Kevin Scheuren und Stefan Ehlen in unserer großen Videoanalyse zum Medientag! Auch am heutigen Abend sind wir natürlich wieder live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de für euch mit einer Analyse zu den Trainings am Start.

Hier unser kompletter Streamplan für das weitere Wochenende:

Donnerstag: Longrun-Analyse des Trainings (21:00 Uhr)

Freitag: Analyse Qualifying (22:00 Uhr)

Samstag: Watchparty zum Rennen (15:30 Uhr)

Samstag: Analyse Rennen (22:00 Uhr)


08:21 Uhr

Glock: Hamilton irgendwann "das fünfte Rad am Wagen"

Auch Experte Timo Glock hat sich derweil zum anstehenden Hamilton-Wechsel geäußert. Der ehemalige Formel-1-Pilot erklärt gegenüber Sky: "Wenn Lewis Hamilton merkt, dass er ein gutes Paket hat, wird er [2024] weiterhin sehr motiviert sein."

Es komme aber bei Mercedes "irgendwann der Punkt, wo Hamilton sich wie das fünfte Rad am Wagen fühlen wird", glaubt er, denn: "Er wird dann in gewissen Gesprächen nicht mehr involviert sein, der Hauptfokus wird frühzeitig auf George Russell gelenkt sein."

"Somit keine einfache und eher eine ungewöhnliche Situation für Hamilton", so Glock, der erklärt, es sei "eine unangenehme Position für ihn und auch für Mercedes. Bei der Entwicklung liegt der Fokus jetzt nur noch auf einem Fahrer."

Und der heißt nun George Russell.


08:30 Uhr

Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren

Lewis Hamilton wird nicht der erste Formel-1-Pilot in der Geschichte sein, der für McLaren und Ferrari gefahren ist. Doch nur ein Fahrer konnte dabei mit beiden Teams Weltmeister werden! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Prost, Lauda und Co.: Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren


08:38 Uhr

Analyse: Ist die Horner-Affäre wirklich schon beendet?

Die Red Bull GmbH hat gestern offiziell bestätigt, dass die Untersuchung der gegen Christian Horner erhobenen Vorwürfe, "abgeschlossen" ist und "die Beschwerde abgewiesen wurde". Was erstmal bedeutet, dass Horner das Team beim Grand Prix von Bahrain anführen wird.

Doch es fehlt ein ganz entscheidender Satz in der Presseaussendung des Energydrink-Herstellers. Denn während Horner zwar von den Vorwürfen freigesprochen wurde, wurde in dem Statement nicht explizit bestätigt, dass er Teamchef von Red Bull Racing bleibt.

Fest steht, dass der Untersuchungsbericht einen Etappensieg für Horner darstellt. Zweifel bestehen aber daran, ob das zwangsläufig bedeutet, dass er als Teamchef von Red Bull Racing auch mittel- bis langfristig überleben wird.

Alles spannenden Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen!


08:49 Uhr

ANZEIGE: Der Formel-1-Saisonstart live auf Sky!

Sky bleibt auch 2024 die Heimat der Formel 1 im deutschen Fernsehen. Nur auf Sky seht ihr alle Sessions vom ersten Training in Bahrain bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi live und dabei alle Rennen ohne Werbeunterbrechung!

Neu im Paket ist 2024 außerdem die MotoGP. Also sicher dir jetzt Sky und verpasse kein Rennen der beiden Serien oder hol dir WOW und stream deine Motorsport-Highlights flexibel im Monatsabo!


11:07 Uhr

Erstes Horner-Statement

In weniger als 1,5 Stunden beginnt das erste Training, und inzwischen ist auch Christian Horner an der Strecke angekommen. Den Kollegen von Sky hat er dabei ein kurzes Interview zu seiner Situation gegeben.

"Ich bin einfach froh, dass der Prozess abgeschlossen ist", betont er, stellt aber klar, dass er darüber hinaus "nichts dazu sagen" könne. Der Fokus liege auf dem Grand Prix und der neuen Saison.

Auf Nachfrage, was das jetzt für seine Zukunft bedeute, antwortet er ebenfalls lediglich: "Ich kann keinen weiteren Kommentar abgeben." Er weicht aus und erklärt: "Ich freue mich, hier in Bahrain zu sein."

Auf eine letzte Nachfrage, ob es im Team nach der Untersuchung noch einen starken Zusammenhalt gebe, versichert er: "Innerhalb des Teams war es nie stärker."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube