Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Deutsche Fans wünschen sich einen neuen Weltmeister

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Repräsentative Umfrage zeigt Stimmung der F1-Fans +++ Alpine-Teamchef mit Zweckoptimismus +++ Ideendieb Hamilton? +++

13:15 Uhr

Stimmungsbarometer

Sky hat gemeinsam mit der Sportmarketingagentur ONE8Y im Rahmen des Deutschland-Barometer auf Sport Sport News eine repräsentative Umfrage unter deutschen Formel-1-Fans gestartet, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.

56 Prozent der Formel-1-Interessierten gaben an, dass sie Max Verstappen als den alten und neuen Weltmeister nach der Saison 2024 sehen, nur 26 Prozent denken, dass ein anderer Fahrer den Titel holen kann. Die Hoffnung auf einen anderen Weltmeister ist allerdings groß.

So sagten 43 Prozent der Befragten, dass sie sich einen neuen Weltmeister wünschen, aber 35 Prozent würden sich für Verstappen freuen, wenn er seinen vierten Titel in Folge einfahren kann.

Spannend auch, wenn es um Sympathien innerhalb der Formel 1 geht. Nur 29 Prozent haben einen Lieblingsfahrer, 32 Prozent ein Lieblingsteam und 38 Prozent gehen neutral an die Sache ran und haben weder einen favorisierten Fahrer noch ein Team, das sie besonders unterstützen.

Ein weiteres Thema, das abgefragt wurde, war das eventuell wachsende Interesse an der Formel 1, wenn Lewis Hamilton 2025 zu Ferrari wechselt. 51 Prozent sagten, dass sich dadurch nichts verändert, wohingegen 38 Prozent angaben, dass das Interesse an der Formel 1 steigen wird, wenn der Rekordchampion in rot an den Start geht.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Deutsche Fans wünschen sich einen neuen Weltmeister

  Zoom Download

15:30 Uhr

Keine Testfahrten im Alpine

Alpine-Formel-1-Chef Bruno Famin hat den Wünschen eine Absage erteilt, dass Mick Schumacher im Laufe dieser Saison auch Testkilometer in einem Alpine-F1-Auto absolvieren könnte:

"Wir haben keine Pläne dafür, weil wir mit Jack Doohan einen Reservefahrer haben, und Mick ist der Mercedes-Reservefahrer. Der Vertrag, den wir mit Mick haben, gilt ausschließlich für die Langstrecke", so der Franzose.

Was Mick in der WEC, also der Langstrecken-Weltmeisterschaft, erwartet, haben Heiko Stritzke, Langstrecken-Experte bei Motorsport-Total.com, und ich in diesem Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zusammengefasst.


Schafft Mick, was Michael nie geschafft hat?

Video wird geladen…

Mick Schumacher versucht sich 2024 an dem Autorennen, das sein Vater Michael nie gewonnen hat: die 24 Stunden von Le Mans. Weitere Formel-1-Videos


16:00 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am heutigen Dienstag. Ich danke euch recht herzlich für die Aufmerksamkeit.

Ab morgen wird dann mein Kollege Ruben Zimmermann hier übernehmen und euch durch den Medientag am Mittwoch führen, da ja alles einen Tag vorher ist aufgrund des Saisonstarts am Samstag.

Ab morgen Abend gibts dann auch die Livestreams auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, also lasst da gerne mal das Abo da, damit ihr keinen verpasst. Die Zeiten werden wir noch bekanntgeben.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2002 der Großer Preis von San Marino statt?

Anzeige InsideEVs