• 08. Februar 2024 · 11:17 Uhr

Fotostrecke: Der Ferrari-Wechsel als Traum oder Trauma

Nicht jeder Formel-1-Fahrer wird glücklich bei Ferrari - oder gar Weltmeister: Wir zeigen Beispiele, bei denen Ferrari-Wechsel gut oder schlecht ausgingen!

(Motorsport-Total.com) - "Jeder ist ein Ferrari-Fan, auch wenn er das Gegenteil behauptet." So hat es einst Sebastian Vettel einmal formuliert. Und er muss es wissen: Vettel ist einer der Rennfahrer, die sich mit großen Hoffnungen der "Mythos-Marke" angeschlossen haben, um mit einem roten Auto den WM-Titel zu erobern.

Foto zur News: Fotostrecke: Der Ferrari-Wechsel als Traum oder Trauma

Charles Leclerc nach seinem Ausfall beim Frankreich-Grand-Prix 2022 in Le Castellet Zoom Download

Die Formel-1-Geschichte kennt einige solcher Beispiele. Und wie im Fall Vettel gingen manche davon nicht so aus, wie sich die Fahrer das vielleicht vorgestellt hatten. Andere wiederum haben es geschafft und sind mit Ferrari Weltmeister geworden.

Wieder andere haben beides erlebt: sensationelle Höhen und Erfolge mit Ferrari, aber auch schmerzhafte Tiefen und Niederlagen mit dem Formel-1-Traditionsteam schlechthin.

Unsere Fotostrecke schildert Beispiele für beide Szenarien und nennt die jeweiligen Hintergründe. Und neben Vettel taucht natürlich auch dessen deutscher Landsmann Michael Schumacher in unserer Auflistung auf.

Aber auch andere Weltmeister haben sich bei Ferrari versucht, mit gemischtem Erfolg. Andere Fahrer wiederum sind erst mit Ferrari Weltmeister geworden. Und dann gab es auch noch Ferrari-Fahrer, die am Ende im Unfrieden gegangen sind - oder sogar vom Team gefeuert wurden.


Fotostrecke: Ferrari-Wechsel, die gut oder schlecht ausgegangen sind

Ob sich Lewis Hamilton vor seiner Vertragsunterzeichnung bei Ferrari mit diesen Präzedenzfällen beschäftigt hat? Der siebenmalige Weltmeister schließt sich zur Formel-1-Saison 2025 dem vielleicht bekanntesten Rennteam der Welt an. Und er wird unsere Fotostrecke dann ergänzen: Ob im Guten oder im Schlechten, das muss sich aber erst noch zeigen!

Offen ist auch das Fazit zur Ferrari-Laufbahn des aktuellen Ferrari-Fahrers Charles Leclerc, der schon seit 2019 für das Team aus Maranello antritt und bisher fünf Grands Prix gewonnen hat. Obwohl es bislang nicht zum WM-Titelgewinn gereicht hat und einige Fehlschläge und (eigene) Fehler viel Nerven gekostet haben dürften: Leclerc hat seinen Vertrag vorzeitig um "weitere Jahre" verlängert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com