Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Trainings deuten ein spannendes Wochenende an

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Pirelli testet C4-Reifen +++ Nachwuchsfahrer mit guten Ergebnissen +++ Wolff äußert sich zu Mercedes-Unterboden in Austin +++

01:08 Uhr

Spannendes Wochenende?

Das könnte doch wirklich sehr interessant werden dieses Wochenende in Mexiko-Stadt.

Auch wenn Max Verstappen beide Trainings am Ende angeführt hat, so eindeutig ist der Vorsprung nach hinten nicht und sowieso ist ab Platz 2 alles sehr offen. Lando Norris zeigt sich stark, aber auch die Ferraris, Valtteri Bottas im Alfa Romeo und Alexander Albon.

Christian Nimmervoll hat alles rund ums zweite Freie Training im Bericht zusammengefasst.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Trainings deuten ein spannendes Wochenende an

  Zoom Download

02:15 Uhr

Grundsätzlich zufrieden

Bei Aston Martin freut man sich aktuell schon über die kleinen Schritte, aber vor allem, dass man in Mexiko endlich die Chance bekommen hat, in zwei regulären Trainings das Updatepaket aus Austin zu testen und weiter zu verstehen. Ergebnistechnisch hat es sich nicht so niedergeschlagen, Stroll wurde im zweiten Training 18. und Alonso Letzter, aber der war gar nicht schlecht gelaunt danach:

"Ja, es war ein guter Tag. Am Ende hatten wir ein gutes Gefühl im Auto und haben versucht, mehr über das neue Aerodynamikpaket zu erfahren. Wir haben uns sehr auf die Longruns konzentriert, den ganzen Tag über viel Sprit im Auto, heute haben wir nicht nach Rundenzeiten geschaut, also werden wir morgen sehen, wo wir stehen."

Aber auch sein Teamchef Mike Krack mahnte bei Sky Deutschland ein bisschen zur Geduld:

"Die Charekteristik dieser Upgrade-Teile ist jetzt anders. Und wir müssen uns jetzt auch da ein bisschen Set-up-mäßig anpassen, dran gewöhnen und das sind aber auch Dinge, die muss man Schritt für Schritt machen. Man kann jetzt nicht einfach sagen, wir fahren jetzt extrem tiefer oder extrem andere Aerobalance und so weiter. Da muss man schon Schritt für Schritt, weil das ist ja für die Fahrer auch ein großer Unterschied und auch vor allem in der Kombination mit dieser Strecke hier."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Trainings deuten ein spannendes Wochenende an

  Zoom Download


02:30 Uhr

Viel Arbeit

Max Verstappen und Sergio Perez sind wie gewohnt ins Wochenende gestartet: Verstappen als Schnellster, Perez mit ein bisschen Abstand, aber diesmal als Fünfter im zweiten Freien Training auf die schnellste Runde auch nur drei Zehntel weg.

Verstappen zu seinem Start ins Wochenende: "Wir sehen konkurrenzfähig aus, und das ist gut. Aber es gibt immer etwas, das du verbessern kannst. Insgesamt war es ein positiver Start ins Wochenende, wahrscheinlich etwas besser als erwartet."

Perez wurde gefragt, ob er morgen die Poleposition angreifen kann: "Ja, klar. Nun: Meine Runde war eigentlich nicht so sauber. Ich wäre beinahe in der Zielkurve abgeflogen. Deshalb glaube ich, da steckt gutes Potenzial drin. Aber es wird wirklich eng zugehen. Und wir haben alles, um im Kampf um die Poleposition dabei zu sein."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Trainings deuten ein spannendes Wochenende an

  Zoom Download


02:46 Uhr

Albon aufs Podium?

Am Freitag lohnt sich auch immer ein Blick auf die Longruns, um einen Eindruck zu bekommen, inwieweit der Sonntag konkurrenztechnisch aussehen kann und da hat sich gezeigt, dass Lando Norris im McLaren und Alexander Albon im Williams wirklich beeindruckend gut unterwegs waren.

Insbesondere für Albon ist das sehr erfreulich, hatte er damit doch nicht unbedingt gerechnet, wie ihr im Artikel von Ruben Zimmermann lesen könnt.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Trainings deuten ein spannendes Wochenende an

  Zoom Download


03:00 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker für den Trainingstag in Mexiko.

Aber schon in wenigen Stunden bereiten wir uns gemeinsam auf die Qualifikation vor. Bis dahin empfehle ich euch natürlich immer die F5-Taste auf unserem Portal zu drücken, denn die Kollegen arbeiten weiter an den Stories, die dieser Tag geliefert hat.

Ein Blick auf den YouTube-Kanal von Formel1.de wird sich in den nächsten Stunden aber auch lohnen, denn Christian Nimmervoll und Kevin Hermann werden gemeinsam auf die Updates der Teams und die Longruns gucken, um euch weiter auf das Wochenende einzustimmen. Jetzt hier klicken und direkt kostenfrei abonnieren.

Wir lesen uns hier morgen wieder, ich freue mich schon auf eine sehr spannende Qualifikation zum Großen Preis von Mexiko.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Trainings deuten ein spannendes Wochenende an

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen