• 30. Juli 2023 · 12:39 Uhr

"Nutzlose" Full-Wets: Pirelli stimmt mit Kritik der Fahrer überein

Pirelli-Sportchef Mario Isola gibt zu, dass die Regenreifen der Formel 1 im Moment nutzlos ist, solange bei starkem Regen nur hinter dem Safety-Car gefahren wird

(Motorsport-Total.com) - Mario Isola, der Leiter des Formel-1-Programms von Reifenhersteller Pirelli, stimmt nach dem F1-Sprint beim Grand Prix von Belgien 2023 den Beschwerden einiger Fahrer zu, dass die Full-Wet-Regenreifen "nutzlos" sind, wenn sie nur für Rennen hinter dem Safety-Car verwendet werden, da letztendlich die Sicht- und nicht die Gripverhältnisse den Beginn des Rennens bestimmen.

Foto zur News: "Nutzlose" Full-Wets: Pirelli stimmt mit Kritik der Fahrer überein

Die Full-Wet-Regenreifen werden derzeit fast nur hinter dem Safety-Car verwendet Zoom Download

Wegen eines späten Regengusses wurde der F1-Sprint am Samstagnachmittag in Spa-Francorchamps verschoben. Das Feld wurde dann vor dem fliegenden Start fünf Runden lang vom Safety-Car angeführt.

Der Safety-Car-Zug half, das stehende Wasser auf dem Asphalt zu beseitigen, um die Gischt zu reduzieren und die Sicht zu verbessern. Aber innerhalb von zwei Runden kamen alle Autos an die Box, um Intermediates zu montieren, da der Crossover für nasses Wetter eingetroffen war.

Die Fahrer waren der Meinung, dass die blauwandigen Regenreifen nur noch als "Sicherheitsreifen" dienten, und George Russell von Mercedes bezeichnete sie sogar wörtlich als "ziemlich sinnlos".

Isola schlägt sich jetzt überraschenderweise auf die Seite der Fahrer, solange die FIA bei eingeschränkten Sichtverhältnissen auf Nummer sicher geht und bei Bedingungen, für die die Regenreifen entwickelt wurden, immer hinter dem Safety-Car gefahren wird.

Er sagt: "Ich glaube, dass wir zunächst einmal zwei Probleme trennen müssen. Das eine ist die Leistung bei Nässe, das andere ist die Sicht. Als wir die Reifen entwickelten, fanden wir ein Ergebnis, das viel, viel besser war [fünf Sekunden pro Runde] als das des alten Regenreifens, was die Leistung angeht."

"Es ist vielleicht nicht genug, aber wir haben einen Schritt gemacht. Das Aufwärmen war kein Thema. Alle Teams stimmten für die Einführung des neuen Regenreifens während der Saison, weil sie die Daten von unserem Test hatten." Aber er räumt ein: "Vielleicht reicht diese Leistung noch nicht aus, um den richtigen Übergang zu den Intermediates zu schaffen."

Isola weiter: "Sind es Safety-Car-Reifen? Wir haben oft über die Sicht diskutiert. Das ist ein Problem, und die FIA arbeitet zusammen mit den Teams an einigen Vorrichtungen, die die Sicht verbessern können, um die Gischt zu reduzieren, die von den Reifen und dem Diffusor kommt."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wenn die Idee ist, weiterhin nach einer Vorrichtung zu suchen, die den Sprühnebel reduzieren kann und somit den Fahrern die Möglichkeit gibt, im nassen Zustand zu fahren, müssen wir die beiden Produkte beibehalten. Aber wenn der Regenreifen nur hinter dem Safety-Car verwendet wird, stimme ich mit den Fahrern überein, dass er im Moment ein nutzloser Reifen ist."

"Wir müssen also entscheiden, welche Richtung wir für die Zukunft einschlagen wollen, um das Produkt zu entwickeln, das für die Formel 1 benötigt wird", sagt Isola und schlägt die Entwicklung einer "Super-Intermediate"- oder "Intermediate-Plus"-Mischung vor, die irgendwann in der Saison 2024 als Lösung eingeführt werden könnte.

Diese Konstruktion, deren Lauffläche Pirelli bereits vor einigen Jahren entwickelt hat, würde den Übergangsbereich zwischen der zu geringen Sichtweite der FIA-Regeln und dem Punkt, an dem Trockenreifen eingesetzt werden können, abdecken.

Ein Nebenprodukt von nur noch eines einzigen Reifentypen für nasse Streckenverhältnisse wäre, die Nachhaltigkeit zu verbessern. Ein Thema, das bereits das jüngste Experiment der alternativen Reifenverteilung im Qualifying in Ungarn und das ausgesetzte Verbot der Verwendung von Heizdecken angestoßen hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Nelson Piquet seine Formel-1-Karriere?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube