• 18. Mai 2023 · 09:29 Uhr

Aufhängung: Ferrari verschiebt Update auf Formel-1-Rennen in Barcelona

Eigentlich wollte Ferrari in Imola eine neue Hinterradaufhängung einführen, doch schon vor der Absage stand eine Verschiebung auf Barcelona fest

(Motorsport-Total.com) - Ferrari verschiebt seine geplante neue Hinterradaufhängung bis zum Formel-1-Rennen in Barcelona in zwei Wochen. Eigentlich wollte die Scuderia das nächste Upgrade zum Grand Prix in Imola einführen, der jedoch am gestrigen Mittwoch abgesagt wurde. Allerdings stand die Verschiebung des Upgrades schon vor der Absage fest.

Foto zur News: Aufhängung: Ferrari verschiebt Update auf Formel-1-Rennen in Barcelona

Ferrari will die Heckpartie seines SF-23 überarbeiten Zoom Download

Ferrari ist auf der Suche nach Performance für seinen SF-23, um wieder näher an die dominanten Red Bulls heranzukommen. Das gelingt der Scuderia über eine Runde zwar punktuell, doch vor allem im Rennen können die Roten nicht mit Max Verstappen und Sergio Perez mithalten.

Ein erstes Upgrade gab es beim vergangenen Rennen in Miami, wo ein neuer Unterboden und ein neuer Diffusor am Auto waren. Es sollte der Beginn einer Upgradeserie werden, die aber für Imola schon unterbrochen wurde. Dort war eine neue Hinterradaufhängung geplant.

Doch da schon im Vorfeld ersichtlich war, dass schlechtes Wetter den Event beeinträchtigen würde und eine ordentliche Evaluierung daher schwierig sein würde, verschob Ferrari das Upgrade. Da der Große Preis von Monaco in der kommenden Woche ebenfalls ungeeignet für Upgrades ist, wird der Event in Spanien als neuer Zeitpunkt anvisiert.

Wäre Imola regulär ausgetragen worden, dann hätte Ferrari aber wohl zumindest weitere Modifikationen an seinem Diffusor vorgenommen, der im Windkanal vielversprechende Zahlen gezeigt hatte. Es wird erwartet, dass es in Barcelona zudem weitere Änderungen am Unterboden geben wird.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Miami-Grand-Prix 2023

Imola wäre aber auch für andere Teams ein wichtiger Baustein für Upgrades gewesen. Mercedes wollte ein umfangreiches Upgrade für seinen W14 bringen, muss das jetzt aber verschieben. Ob man es in Monaco einführen wird, bleibt abzuwarten. Auch AlphaTauri wollte seinen AT04 umfangreich modifizieren.

Reifenhersteller Pirelli wollte in der Emilia-Romagna einen neuen Regenreifen einführen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Didier Pironi hat in der Formel 1 welche Siegquote?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2