• 11. Mai 2023 · 13:19 Uhr

In Bildern: Die Formel 1 vor zehn, 20, 30, 40 und 50 Jahren

Unser Bilder-Rückblick auf die Formel-1-Vergangenheit im Rhythmus von jeweils zehn Jahren: Wie sich die Grand-Prix-Autos über die Jahrzehnte verändert haben

(Motorsport-Total.com) - Turbo-Hybrid-Motoren mit sechs Zylindern, Halo-Cockpitschutz und niedrige Nasen: Das ist die moderne Formel 1, wie sie in der Saison 2023 auf die Rennstrecke geht. Doch so sah die Formel 1 nicht immer aus. Das zeigen die Bilder in unseren Fotostrecken, mit denen wir auf die Formel-1-Vergangenheit zurückblicken.

Foto zur News: In Bildern: Die Formel 1 vor zehn, 20, 30, 40 und 50 Jahren

Formel 1 1993: Senna im McLaren, Schumacher im Benetton, Prost im Williams Zoom Download

Unser Vorgehen dabei: Wir gehen jeweils um zehn Jahre zurück und schauen uns an, welche Fahrer und Teams zu dieser Zeit aktiv waren. Wir treffen in dieser Reihe also auf die Protagonisten der Jahre 2013, 2003, 1993, 1983 und 1973 und erhalten einen Eindruck davon, wie die Formel 1 jeweils ausgesehen hat.

2013 etwa ist ein markantes Jahr: Es ist die Saison vor der Einführung der V6-Turbomotoren, wie sie bis heute im Einsatz sind, noch mit ausladenden Frontflügeln und schmalen, aber hohen Heckflügeln.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos der Saison 2013

Auch 2003 ist vielen Fans noch gut in Erinnerung: Michael Schumacher ist noch aktiv, die Formel 1 rollt auf Rillenreifen und einige Teams, die damals aktiv sind, gibt es längst nicht mehr.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos der Saison 2003

Im Jahr 1993 sind wir (noch) mittendrin in einer Phase, in der englische Rennställe die Formel 1 dominieren. Es ist zugleich das letzte Jahr mit ausgeklügelter Technik in den Rennautos: Ein Jahr später zum Beispiel ist die aktive Radaufhängung, die Williams perfektioniert hat, nicht mehr erlaubt.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos der Saison 1993

1983 markiert den Beginn des ersten Turbo-Zeitalters der Formel-1-Geschichte, weil mehr und mehr Teams den Umstieg weg von Saugmotoren wagen. Bernie Ecclestone, der damals bereits die Geschicke der Rennserie leitet, ist zu dieser Zeit noch als Teamchef von Brabham tätig.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos der Saison 1983

Die Saison 1973 ist die letzte von Weltmeister Jackie Stewart. Er tritt nach dem tödlichen Unfall seines Tyrrell-Teamkollegen Francois Cevert zurück. Mit Roger Williamson stirbt ein weiterer Formel-1-Fahrer bei einem Zwischenfall auf der Rennstrecke. Und erstmals überhaupt wird ein Safety-Car eingesetzt.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos der Saison 1973

All das bildet den Rahmen für unsere Fotostrecken-Serie, mit der wir in die Formel-1-Vergangenheit abtauchen. Wir tun das mit Bildern aus dem gewaltigen Archiv von Motorsport Images, das seit jeher die entscheidenden Momente aller Grands Prix dokumentiert.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Wie wurde das Formel-1-Rennen 1995 auf dem Nürburgring bezeichnet?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com