GP Aserbaidschan

Baku-Donnerstag in der Analyse: Was steckt hinter dem Red-Bull-Umbruch?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vergeht Verstappen die Lust? +++ Alonso: Vielleicht gewinnen wir ein Rennen +++ Vasseur: Mekies-Abgang "kein Drama" +++

12:44 Uhr

Norris: McLaren-Updates nicht überbewerten

Auch McLaren wird an diesem Wochenende neue Teile dabei haben. Norris betont in der PK aber, dass man diese nicht überbewerten dürfe. Vielmehr seien diese eigentlich nur die "Basis", mit der man die Saison bereits hätte beginnen sollen.

Die Updates seien sicher ein "Schritt nach vorne", aber weil eben auch die meisten anderen Teams etwas mitbringen, dürfe man keine Wunder erwarten. Die größeren Sprünge sollen von McLaren erst bei späteren Rennen kommen.


12:41 Uhr

Ocon: "Keine Probleme" nach Melbourne-Crash

Der Franzose spricht über den Crash mit seinem Teamkollegen in Australien. Er erklärt, dass es ein "Rennunfall" gewesen sei, der auch mit jedem anderen Fahrer hätte passieren können. Deswegen gebe es bei Alpine intern "keine Probleme".

Sportlich erklärt er, dass Alpine in Baku wieder einige Updates dabei habe. Eine Prognose traut er sich nicht zu, aber er erklärt, dass das Auto in Baku immer für Punkte gut gewesen sei. Darauf hofft er natürlich auch in diesem Jahr.


12:25 Uhr

Fokus auf die PK

Damit legen wir unseren Fokus dann erst einmal auf die PK, die in wenigen Minuten beginnt. Hier zur Erinnerung noch einmal die Teilnehmer:

12:30 Uhr MESZ:
Esteban Ocon (Alpine)
Yuki Tsunoda (AlphaTauri)
Kevin Magnussen (Haas)
Lando Norris (McLaren)
Sergio Perez (Red Bull)

13:05 Uhr MESZ:
Valtteri Bottas (Alfa Romeo)
Lance Stroll (Aston Martin)
Carlos Sainz (Ferrari)
Lewis Hamilton (Mercedes)
Alexander Albon (Williams)

Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie üblich hier im Ticker.


12:15 Uhr

So klingt die Musik von Charles Leclerc!

Dass Charles Leclerc zu den besten Rennfahrern der Welt gehört, ist bekannt. Jetzt hat der Ferrari-Pilot eine ganz neue Seite von sich gezeigt und unter anderem auf dem Streamingdienst Amazon Music seine erste Single als Musiker veröffentlicht.

Das am Dienstag auf mehreren Musikplattformen veröffentlichte Stück heißt "AUS23 (1:1)", dauert 4:11 Minuten und umfasst das Pianospiel Leclercs, der schon in der Vergangenheit auf Instagram immer wieder kurze Clips gepostet hat, die ihn am Klavier zeigen.

Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen!


12:03 Uhr

Steiners Traumduo

Der Haas-Teamchef hat im Podcast von 'Sky' verraten, welche beiden Piloten er ins Auto setzen würde, wenn er die freie Auswahl hätte. Spannend: Lewis Hamilton und Fernando Alonso würde er wegen des bereits fortgeschrittenen Alters nicht nehmen.

"Es wäre ganz sicher Max [Verstappen] und dann entweder Charles [Leclerc] oder George Russell", so Steiner, der erklärt, dass seine Auswahl sicher "kontrovers" sei. "Aber ich kann offen sein, weil sie sowieso nicht für mich fahren werden", lacht er.

Aber die Vorstellung von Verstappen in einem Haas - zumindest mal für ein Rennen - hätte schon etwas, oder ...?


11:42 Uhr

Apropos WM-Vorsprung ...

Für einige Beobachter ist Max Verstappen jetzt bereits Weltmeister. Aber hat der Niederländer die WM nach nur drei Rennen wirklich bereits im Sack? Genau mit dieser Frage haben wir uns in diesem Video einmal beschäftigt.

Fakt ist: In der Vergangenheit der Formel 1 kam es erstaunlich oft vor, dass ein Fahrer den Beginn der Saison dominiert hat und am Ende NICHT Weltmeister wurde, obwohl er die Rangliste nach drei Rennen noch angeführt hat.

Wir schauen, in welchen Jahren ab 2010 dies der Fall war, und wir ziehen Parallelen zur diesjährigen Saison. Macht die Statistik uns doch noch Hoffnung auf ein spannendes Formel-1-Jahr?


WM-Führender nach 3 Rennen und kein Weltmeister!

Video wird geladen…

In der Vergangenheit der Formel 1 kam es erstaunlich oft vor, dass ein Fahrer den Beginn der Saison dominiert hat und am Ende NICHT Weltmeister wurde. Weitere Formel-1-Videos


11:35 Uhr

Marko: Mercedes in der WM eher kein Gegner mehr

Mercedes will in den kommenden Wochen und Monaten zahlreiche Updates ans Auto bringen. Kann man Red Bull so in diesem Jahr doch noch gefährlich werden? "Die krempeln jedenfalls ordentlich um", so Helmut Marko gegenüber 'oe24'.

Red Bull selbst sei dagegen "bei der Aerodynamik-Entwicklung limitiert", erinnert Marko und erklärt: "Da können die anderen schon das eine oder andere Rennen gewinnen, für die WM wird es sich wohl nicht mehr ausgehen."

Da liegt Mercedes nach drei Rennen bereits 67 Zähler hinter Red Bull, bei den Fahrern fehlen Lewis Hamilton 31 Zähler auf Max Verstappen, George Russell sogar schon 51.


11:23 Uhr

Das Qualifying in der Formel 1 ...

... hat im Laufe der Jahre schon einige Veränderungen durchgemacht. In dieser Fotostrecke blicken wir einmal zurück, welche Ideen es vor Sprint und Co. bereits gab.


Fotostrecke: Formel-1-Qualifying: Modus im Wandel der Zeit

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1987 der Großer Preis von Italien statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com