• 14. April 2023 · 09:20 Uhr

Liberty-Chef: Neuer Formel-1-Film mit Brad Pitt wird "verblüffend"

Was sich die Eigentümer der Rennserie vom neuen Formel-1-Film mit Brad Pitt erhoffen und wo die Netflix-Serie "Drive to survive" an ihre Grenzen stößt

(Motorsport-Total.com) - Noch ist unbekannt, wie der neue Formel-1-Film mit Brad Pitt heißen wird. Doch die Eigentümer der Rennserie versprechen sich einiges davon, die Formel 1 ins Kino zu bringen. Das hat Greg Maffei als Geschäftsführer von Liberty Media nun in einer Gesprächsrunde mit Investoren erklärt.

Foto zur News: Liberty-Chef: Neuer Formel-1-Film mit Brad Pitt wird "verblüffend"

Regisseur Joseph Kosinski mit Brad Pitt beim Formel-1-Rennen in Austin 2022 Zoom Download

Er sehe vor allem eine Notwendigkeit, die Formel 1 in einem anderen Medium zu präsentieren, sagte Maffei. Die Netflix-Serie "Drive to survive" reiche auf Dauer nicht aus.

Die Doku-Soap zur Formel 1 sei "wunderbar", meint Maffei. "Aber: Wir können uns nicht bis in alle Ewigkeit darauf verlassen, dass [die Serie] Werbung für uns macht." Es gelte daher, das Thema Formel 1 auf andere Weise "frisch zu halten" und "etwas anderes zu tun", so Maffei.

Die Formel 1 sucht nach neuen Werbe-Umfeldern

"Genau das haben wir seit unserem Einstieg in die Formel 1 umgesetzt", sagt Maffei weiter. Er lobt besonders das Engagement von Serienchef Stefano Domenicali, unter dessen Führung die Formel 1 zuletzt verstärkt auf Plattformen wie "Instagram, Tiktok und dergleichen" Präsenz gezeigt habe. "Damit haben wir die Formel 1 frisch und anders dargestellt", meint Maffei.

Mit dem Film habe man noch viel mehr vor. Die Formel 1 als Kino-Thema sei "ein bisschen wie Las Vegas" und werde beim Publikum für eine "ganz andere" Resonanz sorgen.

Entscheidend für Liberty Media ist hier die Reichweite, betont Maffei: "So sehr wir mit 'Drive to survive' ein großes Publikum weltweit erreichen, ich treffe immer wieder auf Menschen, die das nicht kennen. Das Publikum ist nicht so groß. Es mag viele Insider interessieren, aber nicht die breite Masse."

"Der Film aber, mit Brad Pitt, mit Lewis Hamilton als Berater, mit Jerry Bruckheimer und mit dem Regisseur von 'Top Gun: Maverick', der Technologie aus diesem Film - das wird verblüffend."

Dreharbeiten an echten Formel-1-Rennwochenenden

Formel-1-Chef Domenicali bezeichnet den Formel-1-Film ebenfalls als einen "Hebel", mit dem die Rennserie ein neues Publikum erschließen könne. Das sei "ein anderer Weg, um zu beweisen, dass wir etwas anders machen wollen", so erklärt er.

"Als wir die Zusammenarbeit mit Netflix angestoßen haben, fragte sich die Formel-1-Gemeinschaft, was jetzt passiert. Es hieß, das sei nicht unser Thema. Aber jetzt verstehen wir, welche Kraft dahintersteckt. Hinzu kam die starke Präsenz in den sozialen Netzwerken. Wir haben sichergestellt, dass unsere Fahrer und Teams sehr aktiv den Sport promoten."

Ähnliches schwebt Domenicali beim anstehenden Formel-1-Film vor. Die Dreharbeiten dazu sollen "schon bald" in Silverstone beginnen, wo die Produzenten sich einquartieren.

Im Saisonverlauf werden dann Filmkameras bei Formel-1-Rennwochenenden dabei sein und Originalszenen einfangen. Oder wie es Domenicali formuliert: "Die Produktion wird ganz nah am Geschehen dran sein. Das ist etwas, was wir irgendwie kontrollieren müssen. Andererseits wollen wir so auch zeigen, dass es in der Formel 1 immer weitergeht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com