GP Australien

Melbourne in der Analyse: Haas-Protest gegen das Rennergebnis abgewiesen!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Drei rote Flaggen in Melbourne +++ Protest gegen das Ergebnis abgewiesen +++ Haufenweise Schrott und Konfusion am Ende +++

14:30 Uhr

Darum wurde Hamilton nicht bestraft

Eine Szene, die nach der chaotischen Schlussphase schnell in Vergessenheit geriet: Max Verstappen beschwerte sich während des Rennens in einer Situation darüber, dass Lewis Hamilton zu viel Abstand zum Safety-Car gelassen habe.

Als das Safety-Car das Feld nach der ersten Rotphase aus der Boxengasse heraus in die Startaufstellung führte, meldete der zweitplatzierte Verstappen am Funk, dass Hamilton vor ihm mehr als zehn Autolängen Abstand zum Safety-Car lassen würde.

Ein vermeintlicher Verstoß gegen Artikel 58.8 des Sportlichen Reglements. Warum es jedoch keine Strafe gab, das erfahrt ihr hier!


14:19 Uhr

Szafnauer: Keine Angst vor Gasly-Sperre

Zur Erinnerung: Wenn der Franzose für den Crash mit seinem Teamkollegen zwei Strafpunkte bekommen würde, dann wäre er für das nächste Rennen gesperrt. Teamchef Otmar Szafnauer hat davor laut eigener Aussage aber keine Angst.

"Nein, ich habe keine Angst, weil es ein Rennunfall war", betont er und erklärt, man könne keinem Fahrer die Schuld geben. "Es herrscht so viel Chaos, und man muss schnelle Entscheidungen treffen", so Szafnauer.

Letztendlich müsse man eben daraus "lernen", erklärt der Teamchef. Unser Kollege Adam Cooper vor Ort meldet übrigens, dass es wohl in der Tat keine Strafe geben wird. Offiziell ist das aber noch nicht.


14:09 Uhr

Marko: Perez-Situation zeigt, wie eng es ist

P5 war heute Schadensbegrenzung für den Mexikaner. "Das war nicht sein Wochenende. Aber: Er hat die schnellste Runde erzielt, knapp vor Schluss. Das ist wenigstens eine Genugtuung nach Dschidda", sagt Helmut Marko bei 'Sky'.

"Aber man sieht, wie eng das beisammen ist", betont er und erklärt, "wenn eine Kleinigkeit nicht klappt", dann sei Red Bull nicht so überlegen, wie die anderen Teams behaupten. "Die [Überlegenheit] ist da, wenn alles absolut reibungslos läuft", gesteht Marko

"Aber kleinste Kleinigkeiten" würden diese bereits ins Wanken bringen. "Und unsere Verfolger Ferrari, Aston Martin und Mercedes haben zugelegt. Das hat man hier gesehen", warnt der Österreicher.


13:57 Uhr

Gleich ist es 22:00 Uhr Ortszeit ...

... und die Stewards haben noch immer drei offene Fälle: den Haas-Protest, den Alpine-Crash und die Zuschauer auf der Strecke, für die sich der Promoter verantworten muss.

Die meisten Protagonisten haben den Albert Park übrigens längst verlassen. Auf ein finales Rennergebnis müssen wir allerdings fast 4,5 Stunden nach Rennende noch immer warten.

Und das nach Saudi-Arabien jetzt bereits zum zweiten Mal in Folge ...


13:49 Uhr

Und auch den Magnussen-Crash ...

... gibt es hier inzwischen noch einmal im Video. Hatte für ihn selbst keine große Auswirkung mehr, weil er sowieso nicht gepunktet hätte. Für andere Fahrer durch die rote Flagge aber natürlich schon ...


13:41 Uhr

Alonso und Tsunoda stellen auf 6:0

Lance Stroll und Nyck de Vries sehen bislang kein Land gegen den jeweiligen Teamkollegen. Fernando Alonso und Yuki Tsunoda sind die einzigen beiden Fahrer, die 2023 jedes teaminterne Qualifying- und Rennduell gewonnen haben.

Damit steht es dort jetzt jeweils zweimal 3:0 - oder eben 6:0. Nimmt man nur die Rennduelle, dann hat auch Carlos Sainz bei Ferrari mit 3:0 noch eine weiße Weste. Wobei Charles Leclerc eben auch zweimal ausgefallen ist.

Die Übersicht über alle Qualifying- und Rennduelle der Saison 2023 gibt es hier!


13:31 Uhr

Erste WM-Punkte für McLaren

So schnell kann es gehen: Vor dem Rennen lag McLaren noch ohne Zähler auf dem letzten WM-Platz, dank P6 und P8 ging es heute auf einen Schlag bis auf P5 nach vorne! "Ein sehr gutes Rennen", zeigt sich Lando Norris zufrieden.

"Wir hatten die ganze Zeit eine gute Pace, haben uns aus Ärger herausgehalten und haben keine Fehler gemacht", erklärt er. Wobei man natürlich auch festhalten muss, dass er es ohne die Aus- und Zwischenfälle nicht bis auf P6 geschafft hätte.

Und Teamkollege und Rookie Oscar Piastri hätte ohne das Chaos wohl gar nicht gepunktet, wurde so jedoch Achter und holte ausgerechnet beim Heimrennen seine ersten Formel-1-Punkte überhaupt.

"P8 hatte ich zu Beginn des Tages nicht erwartet. Das nehme ich definitiv mit", freut er sich. Fairerweise muss man allerdings betonen, dass P5 in der WM eigentlich nicht die Pace von McLaren in den ersten drei Rennen widerspiegelt ...


13:21 Uhr

Alonso: Strafe gegen Sainz zu hart

Auch zwischen den beiden Spaniern krachte es beim Restart, was dann bekanntlich zur Strafe gegen Sainz führte. Und selbst Alonso betont, dass diese Fünf-Sekunden-Strafe gegen Sainz "zu hart" sei.

Seine Erklärung: "In der ersten Runde ist es immer sehr schwierig, das Griplevel zu beurteilen." Und es sei sicher keine Absicht von Sainz gewesen. Seiner Meinung nach war es einfach ein Rennzwischenfall.

"Ich habe die Wiederholung noch nicht ordentlich gesehen, aber für mich fühlt es sich zu hart an", so Alonso.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen