• 23. März 2023 · 15:15 Uhr

Lewis Hamilton: Um fünfte Plätze zu kämpfen, "gibt mir nicht viel"

Christian Danner findet, dass alle einen Fehler machen, die Lewis Hamilton ins sportliche Abseits schreiben und einen Rücktritt zum Saisonende 2023 erwarten

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton plant trotz der schwierigen sportlichen Situation bei Mercedes nicht, seine Formel-1-Karriere mit dem am Saisonende 2023 auslaufenden Vertrag zu beenden: "Ich habe nicht vor, irgendwo anders zu fahren, und ich sehe nicht, dass ich aufhöre. Ich bin keiner, der so leicht aufgibt", sagt der 38-Jährige, nach zwei von 23 Saisonrennen Fünfter in der Fahrer-WM.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Um fünfte Plätze zu kämpfen, "gibt mir nicht viel"

Lewis Hamilton hat nicht vor, bei Mercedes aus Frust das Handtuch zu werfen Zoom Download

Gleichzeitig räumt er ein, dass es "mir nicht viel gibt", wie zuletzt in Bahrain und Saudi-Arabien um fünfte Plätze zu kämpfen. Für einen siebenmaligen Weltmeister zählen nur noch Siege. Aber: "Ich versuche trotzdem, geduldig zu sein und mit dem Team dran zu arbeiten, das wieder hinzukriegen. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Ich gehe nirgendwo hin."

Formel-1-Experte Christian Danner sieht keinen Grund, Hamiltons Bekenntnis zur Formel 1 und zu Mercedes anzuzweifeln. Auf die Frage, ob Hamiltons große Zeit vorbei sei, antwortet er im Interview mit 'ServusTV': "Das glaube ich nicht." Fernando Alonso (41), dreieinhalb Jahre älter als Hamilton, beweise, dass man auch mit 38 und mehr Jahren noch erfolgreich sein kann.

Daher ist sich Danner sicher: "Da steckt noch Performance in Lewis. Dass das mit so einem schlechten Auto nicht so richtig rund läuft und dass das auch manchmal ein bisschen an die Motivation geht, ist ja verständlich. Lewis ist allerdings ein Fahrer, den du nicht so schnell demotiviert bekommst. Das geht nicht von heute auf morgen."

Auch wenn Hamilton manchmal den Eindruck erwecke, er habe keine Lust mehr dran, sich mit einem unterlegenen Auto quälen zu müssen: "Ich würde ihn nicht abschreiben", warnt Danner in einem aktuellen 'ServusTV'-Interview auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.


"Desaster": Das sagt Danner über die Alonso-Strafe

Video wird geladen…

Die FIA-Strafe gegen Fernando Alonso und Aston Martin, die dann doch wieder zurückgenommen wurde, regt viele Fans auf. Weitere Formel-1-Videos

Gleichzeitig räumt der Experte ein, dass Hamilton "schon bessere Zeiten" hatte - und das nicht nur wegen des nicht konkurrenzfähigen Mercedes, sondern auch wegen der Konkurrenz im eigenen Team: "Es weht ihm in Form von Russell ein eisiger Wind ins Gesicht", sagt Danner.

Als Anzeichen dafür, dass Hamilton seine Karriere am Saisonende beenden könnte, wurde die erst in Saudi-Arabien bekannt gegebene Trennung von seiner langjährigen Physiotherapeutin Angela Cullen gewertet. Das war aber nur eine von vielen Theorien zu dem Thema. Eine andere lautete, dass es zwischen den beiden zu Auffassungsunterschieden gekommen sein soll.

Hamilton dementiert: "Zwischen Ange und mir ist alles gut. Sie beginnt jetzt einfach eine andere Phase in ihrem Leben. Wir stehen uns immer noch super nah und schreiben uns jeden Tag. Sie ist eine riesige Unterstützung, und ich unterstütze sie, und ich bin so dankbar dafür, dass sie mit mir auf diese Reise gegangen ist. Sie ist eine meiner engsten Freundinnen, und das wird sie bleiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs