• 19. Januar 2023 · 13:41 Uhr

Formel 1 im Free-TV: Mögliche RTL-Nachfolger springen ab

Will kein Free-TV-Sender die Formel 1 übertragen? Sowohl ARD/ZDF als auch ProSieben sollen aktuell wenig Interesse an einer Partnerschaft mit Sky zeigen

(Motorsport-Total.com) - Wo wird die Formel 1 in diesem Jahr im Free-TV übertragen? Diese Frage bleibt noch immer ungeklärt, nachdem RTL am vergangenen Dienstag bestätigt hat, dass es seine Zusammenarbeit mit Sky beendet und 2023 keine Formel 1 zeigt.

Foto zur News: Formel 1 im Free-TV: Mögliche RTL-Nachfolger springen ab

RTL zeigte 2021/22 zumindest noch vier Rennen im Free-TV Zoom Download

Der Bezahlsender Sky besitzt seit 2021 die exklusiven Übertragungsrechte in Deutschland, ist aber verpflichtet, mindestens vier Rennen pro Saison im Free-TV zu zeigen. 2021 und 2022 passierte das in Kooperation mit RTL als Sublizenznehmer. Der Privatsender hatte die Formel 1 zuvor bereits jahrzehntelang übertragen.

Mit dem Ende der Zusammenarbeit braucht Sky nun einen neuen Partner. Zuletzt waren dafür ProSieben und ARD/ZDF im Gespräch. Doch Letztere scheiden nun offenbar aus.

Wie die Nachrichtenagentur 'dpa' berichtet, sollen die Öffentlich-Rechtlichen derzeit kein Interesse an der Formel 1 zeigen. Die Absage von RTL habe man "natürlich zur Kenntnis genommen", wird ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky zitiert. "Bislang haben wir uns aber mit diesem Thema noch nicht befasst."

Vom ZDF habe es zwar zunächst keine offizielle Stellungsnahme gegeben. Sender-Verantwortliche hätten zuletzt aber mehrfach betont, dass eine Rennserie mit Verbrennungsmotoren nicht in die Zeit passe, heißt es weiter. Bleibt also noch ProSieben.

Doch auch dort sieht es laut 'dpa' schlecht aus. Aus Unternehmenskreisen will man erfahren haben, dass die ProSiebenSat.1-Gruppe derzeit kein Interesse an einer Sublizenz für die Königsklasse des Motorsports habe. Damit reduziert sich der Pool möglicher Free-TV-Partner für den Pay-TV-Sender Sky dramatisch.


RTL hört auf! Droht der F1-Blackout im TV?

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Alternativ könnte sich Sky dazu entscheiden, die vier Formel-1-Rennen, die im Free-TV laufen müssen, selbst frei empfangbar zu machen - etwa auf YouTube oder der eigenen Homepage. Die Einnahmen aus einer Sublizenz entfallen dann allerdings.

Übrigens: Die vertragliche Regelung von mindestens vier Rennen im Free-TV ist nur noch bis einschließlich 2024 bindend. Ab 2025 gilt das nur noch für ein Rennen, und zwar den Grand Prix von Deutschland, sollte es ihn denn überhaupt geben. Das letzte hiesige Formel-1-Rennen fand 2019 in Hockenheim statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App