• 17. Januar 2023 · 13:00 Uhr

Offiziell: Formel 1 streicht Grand Prix in China 2023 ersatzlos

Die Formel 1 wird 2023 definitiv kein Rennen in Schanghai abhalten und den ausgefallenen Lauf in China auch nicht durch einen anderen Grand Prix ersetzen

(Motorsport-Total.com) - Das für den 16. April geplante Formel-1-Rennen in China ist endgültig abgesagt und wird auch durch keinen anderen Grand Prix ersetzt werden. Das hat die Formel 1 am Dienstagmittag bekanntgegeben. Damit bleibt es bei den aktuell angesetzten 23 Rennen in der Formel-1-Saison 2023.

Foto zur News: Offiziell: Formel 1 streicht Grand Prix in China 2023 ersatzlos

Die Ampel in Schanghai wird auch in diesem Jahr auf Rot bleiben Zoom Download

Ursprünglich sollte das Rennen in Schanghai als vierter Saisonlauf ausgetragen werden, wurde dann aber aufgrund der strikten Coronaregeln im Land aus dem offiziellen Kalender gestrichen. Mittlerweile hat China seine Coronapolitik jedoch etwas gelockert: Seit dem 8. Januar müssen Einreisende nicht mehr in Quarantäne.

Aus diesem Grund waren die Verantwortlichen in Schanghai hoffnungsvoll, dass das Rennen doch wieder den Weg in den Kalender finden könnte. Erste interne Gespräche soll es dazu bereits Ende Dezember gegeben haben, doch aufgrund der Winterpause in Europa sollen Gespräche mit der Formel 1 erst in der vergangenen Woche stattgefunden haben.

Zwar gibt die Formel 1 offiziell keinen Grund für die endgültige Absage des Rennens an, doch logistisch wäre es ziemlich schwierig geworden, das Rennen an seinem ursprünglichen Termin auszutragen. Denn die Teams sind mit den logistischen Planungen für den Saisonbeginn schon weit fortgeschritten und hätten die Fracht schon Anfang Februar verschiffen müssen.

Durch die Absage fehlt China 2023 bereits zum vierten Mal in Folge im Formel-1-Kalender. Das letzte Rennen 2019 war damals das 1.000. der Formel-1-Geschichte, bevor die Coronapandemie dem Grand Prix vorerst ein Ende setzte: Anfang 2020 war es das erste Rennen, das abgesagt wurde. Seitdem fand es nicht wieder in den Kalender.


Fotostrecke: Der Formel-1-Kalender 2023 zum Durchklicken

Gleichzeitig gibt die Formel 1 bekannt, dass kein anderer Grand Prix einspringen wird und dass alle anderen Rennen ihre bisherigen Termine behalten. Zwischenzeitlich gab es Überlegungen, das nächste Rennen in Baku vorzuverlegen, doch das wird nicht passieren. Somit klafft zwischen Melbourne (2. April) und Baku (30. April) eine Lücke von drei freien Wochenenden.

Die geplante Mammutsaison von 24 Grands Prix wird damit um ein Rennen verkürzt, mit 23 Rennen steht uns aber immer noch die längste Saison aller Zeiten bevor (zum Formel-1-Kalender 2023).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App