• 17. Januar 2023 · 17:09 Uhr

Lewis Hamilton: Gerüchte über neuen Megavertrag mit Mercedes

Dass Lewis Hamilton und Mercedes über 2023 hinaus gemeinsam weitermachen wollen, ist bekannt - Nun wird über erste Details des neuen Vertrags spekuliert

(Motorsport-Total.com) - Mindestens ein Jahr steht Lewis Hamilton noch in den Diensten von Mercedes. Doch sowohl das Team als auch der siebenfache Formel-1-Weltmeister deuteten bereits im Verlauf der vergangenen Saison an, dass die Zeichen auf Vertragsverlängerung stehen.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Gerüchte über neuen Megavertrag mit Mercedes

Bindet sich Lewis Hamilton wirklich bis 2035 an Mercedes? Zoom Download

Dass es passieren wird, steht außer Frage, wenn man den Worten von Teamchef Toto Wolff Glauben schenkt. "Was die Vertragsgespräche angeht, so haben wir noch ein ganzes Jahr vor uns", zeigt sich er in Bezug auf die Vertragsverhandlungen entspannt.

"Wir sind so aufeinander eingespielt. In den vergangenen zehn Jahren ist unsere Beziehung so gewachsen, dass es nur darum geht, dass er physisch wieder in Europa ist, dass wir die Köpfe zusammenstecken, ein bisschen ringen und dann nach ein paar Stunden mit weißem Rauch den Raum verlassen."

Aktuell weilt Hamilton weit weg vom Verhandlungstisch in der Antarktis, wo er sich mit Freunden eine frostige Auszeit von der Formel 1 gönnt. Wieder zurück in der Zivilisation wird es im Gespräch mit Mercedes vor allem um zwei Fragen gehen: Wie lange und für wie viel macht der 38-Jährige Brite weiter?

Das französische Sport- und Wirtschaftsportal 'Sportune' will bereits Details erfahren haben. So wird berichtet, dass es konkret um einen neuen Zweijahresvertrag für 2024/25 und ein Gehalt von 45 Millionen Euro pro Jahr geht. Zudem sei eine Prämie von 25 Millionen Euro im Falle weiterer WM-Titel vorgesehen.

Ein Aspekt des Vertrags soll auch die Zeit nach Hamiltons aktiver Karriere sein. Laut dem Bericht steht ein Botschafter-Vertrag mit Mercedes für weitere zehn Jahre im Raum, für den der Brite rund 25 Millionen Euro pro Jahr kassieren würde.

Bereits jetzt gehört Hamilton zu den Spitzenverdienern in der Formel 1. Erst kürzlich schätzte die kanadische Ratingagentur DBRS Morningstar das Jahreseinkommen des siebenfachen Champions auf 53,7 Millionen Euro (samt Werbedeals). Im Ranking der bestbezahlten Sportler weltweit landete er auf Rang sieben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Carlos Sainz bis zum ersten F1-Sieg?

10 9 14 11
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com