• 20. Dezember 2022 · 11:24 Uhr

FIA: Top-3-Dominanz im ersten Jahr mit neuen Regeln "nicht unerwartet"

Die Dominanz der drei Top-Teams im ersten Jahr der neuen F1-Regelära kam für die FIA nicht aus heiterem Himmel - Die Abstände seien bereits geringer als erwartet

(Motorsport-Total.com) - Red Bull, Ferrari und Mercedes haben das Podest im Jahr 2022 fast komplett unter sich aufgeteilt. McLaren-Pilot Lando Norris war der einzige Fahrer außerhalb der drei Topteams, der als Dritter beim Rennen in Imola auf dem Podium stand.

Foto zur News: FIA: Top-3-Dominanz im ersten Jahr mit neuen Regeln "nicht unerwartet"

Noch dominieren die Top 3, doch das wird sich laut FIA in Zukunft ändern Zoom Download

Der anhaltende Vorsprung der größten Teams gab Anlass zur Sorge, dass die Bemühungen der Formel 1, das Feld enger zusammenzurücken, nicht funktionieren - zumal eine der Hauptmotivationen für die umfangreiche Regeländerung darin bestand, kleineren Teams größere Siegchancen einzuräumen.

Nikolas Tombazis, Technikdirektor der FIA, verweist jedoch auf die Geschichte der Formel 1. Sie zeige, dass es normal ist, dass bei Regeländerungen zunächst die Spitzenteams vorne liegen. Doch wenn man den Regeln Zeit gibt, sich zu etablieren, werde sich das Feld unweigerlich verdichten, so seine Prognose.

Tombazis: Vorteil der Topteams wird schwinden

Auf die Frage, was er davon hält, dass 2022 nur ein einziger Podiumsplatz von einem Team außerhalb der Top-3-Teams erreicht wurde, sagt Tombazis: "Das war nicht unerwartet."

"Es wird einige Jahre dauern, bis sich die Auswirkungen der Kostendeckelung bemerkbar machen, weil einige anfangs noch einen Vorteil haben. Ich denke, dass sich zu Beginn immer noch die wohlhabenderen Teams besser an die Regeln anpassen."

"Aber jetzt, wo die Leute gesehen haben, was die Lösungen sind, werden sich wahrscheinlich für das nächste Jahr weiter anpassen", fährt Tombazis fort. Schließlich war es nur das erste Jahr des neuen Reglements. Und in dem sei der Abstand zwischen den Top 3 und dem Rest tatsächlich geringer gewesen als erwartet.


2023 für Ferrari schon vor dem Start gelaufen?

Video wird geladen…

Mattia Binotto ist 2023 in der Formel 1 nicht länger Teamchef von Ferrari. Aber ist das nun gut oder schlecht für Charles Leclerc und Co.? Weitere Formel-1-Videos

"Dafür, dass es das erste Jahr des Reglements war, waren die Abstände sehr gering", sagt der FIA-Technikchef. "Ich denke, wenn es das fünfte Jahr wäre, wäre es etwas besorgniserregender, aber es war das erste Jahr. Wenn man auf das erste Jahr neuer Regeln zurückblickt, 2014 oder 2009 oder 1998, dann gab es normalerweise ziemlich große Lücken. Ich glaube, in diesem Jahr war es viel weniger als das."

Brawn: "Wir bauchen noch eine weitere Saison"

Tombazis' Gedanken spiegeln die des scheidenden Formel-1-Sportchefs Ross Brawn wider. Er betonte kürzlich, dass die Regeln noch ein weiteres Jahr bräuchten, um zu zeigen, ob sie bei der Zusammenführung des Feldes funktionieren oder nicht.

"Ich denke, wenn man diese neuen Regeln hat, dann gibt es Teams, die damit auf Anhieb zurechtkommen. 2009, als es ein neues Reglement gab, waren zwei oder drei Teams ganz vorne mit dabei, während der Rest zu kämpfen hatte - sogar einige der großen Teams", so Brawn. "Wir brauchen also eine weitere Saison."

"Ich bin mir nicht sicher, was wir tun sollen, wenn es so weitergeht, denn wir haben bereits eine Reihe von Initiativen ergriffen - den Kostendeckel, die Autos und Strecken, das Rennformat. Alles ist jetzt darauf ausgerichtet, die Integrität des Sports zu bewahren, ihn aber auch näher zusammenzubringen", erklärte er.

"Und wir haben die Aero-Beschränkungen, die jetzt von der WM-Platzierung abhängen. Es gibt also eine Menge Dinge, die in eine gute Richtung gehen. Ich bin optimistisch."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Mercedes-Sieg in Kanada – Wende oder Ausrutscher?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!