GP USA

Austin-Donnerstag in der Analyse: Muss Verstappen um den Titel 2021 zittern?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Medientag in Austin +++ Akzeptiert Red Bull den Bruch der Budgetobergrenze? +++ Fahrer hoffen auf "harte" Strafe +++

19:48 Uhr

Trackwalk

Für die Teams steht vor den Medienterminen erst einmal noch der obligatorische Trackwalk an. Ich selbst war 2018 schon einmal in Austin und kann aus eigener Erfahrung sagen: Der Weg zu Kurve 1 hoch ist wirklich ziemlich steil!

Da hat sicher nicht jeder den klassischen Weg zu Fuß gewählt, der ein oder andere hat bestimmt auch mit dem Fahrrad "geschummelt" ;-) Und wieder andere Piloten machen ja bekanntlich sowieso fast nie einen Trackwalk.

Auch Lewis Hamilton ist zum Beispiel kein großer Fan davon ...


19:35 Uhr

Norris gesteht: Rückstand auf die Spitze "frustrierend"

Vor den vier letzten Saisonrennen liegt McLaren auf dem fünften Platz in der WM. Eigentlich hatte das Team gehofft, die Lücke zur Spitze unter dem neuen Reglement etwas verkleinern zu können. Doch das klappte nicht.

"Ich hatte nicht von uns erwartet, jedes Wochenende auf das Podest zu fahren", betont Lando Norris im Gespräch mit 'auto motor und sport'. "Aber unser Ziel war es, näher an den Topteams zu sein. Leider sind wir weiter weg", gesteht er.

"Es ist frustrierend", verrät Norris, der jedoch auch weiß: "Ich kann aber nicht viel dagegen tun. Es macht keinen Sinn, mich zu ärgern. Es kann im Sport passieren. [...] Du musst einfach lernen, das Beste aus der Situation zu machen."

"Ein Podest in Imola. Ein vierter Platz in Singapur. Diese Ergebnisse sind wie große Siege für uns, weil wir nicht mehr erreichen können", stellt Norris klar. Aktuell liegt McLaren im Kampf um P4 in der WM 13 Punkte hinter Alpine.

Norris selbst holte im vergangenen Jahr noch vier Podestplätze. In diesem Jahr ist es bislang nur einer.


19:20 Uhr

Red Bull und Austin

Vorhin haben wir ja schon einmal kurz in die Geschichte des Formel-1-Rennens in Austin geblickt. Eine Frage daher an alle Experten unter euch: Habt ihr noch auf dem Schirm, dass Red Bull dort schon einmal die Konstrukteurs-WM gewonnen hat?

2012 war das, also gleich beim ersten Grand Prix in Austin. Obwohl Mark Webber die Zielflagge damals nicht sah, reichte ein zweiter Platz von Sebastian Vettel, um den dritten WM-Titel der Bullen in Folge einzutüten.

Eine weitere WM-Entscheidung gab es auf dem CoTA im Jahr 2017, damals machte Mercedes den Titel bereits drei Rennen vor Schluss perfekt. Am Sonntag könnte es nach zehn Jahren dann noch einmal Red Bull schaffen ...

Foto zur News: Austin-Donnerstag in der Analyse: Muss Verstappen um den Titel 2021 zittern?

  Zoom Download


19:06 Uhr

Spezielle USA-Lackierung

Nicht nur Spezialhelme an diesem Wochenende, Haas hat sogar seine Autolackierung für das Heimrennen etwas angepasst! Das US-Team ist an diesem Wochenende mit "Stars and Stripes" unterwegs.

Ein ziemlicher Gegensatz zum vergangenen Jahr, als der Rennstall die komplette Saison in russischen Farben unterwegs war ...


18:53 Uhr

Weitere Bilder aus Austin ...

... findet ihr jetzt übrigens auch schon in unserer Fotogalerie! Diese wird am ganzen Wochenende immer wieder mit neuen Schnappschüssen aufgefüllt. Schaut also am besten immer mal wieder rein!


Fotos: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2022



18:48 Uhr

Neuer Frontflügel bei Mercedes

Vorhin haben wir Toto Wolff ja schon kurz zum Update der Silberpfeile in Austin gehört. Inzwischen gibt es auch ein erstes Bild von einem neuen Frontflügel, den man an diesem Wochenende mitgebracht hat.

Was Mercedes sonst noch dabei hat und wo auch die anderen Teams noch einmal nachgelegt haben, das erfahren wir wie immer am Freitag, wenn die offizielle Liste der FIA mit allen Upgrades veröffentlicht wird.


18:36 Uhr

Austin ist Hamilton-Land

Das war zumindest früher immer so. Von den ersten sechs Rennen auf dem CoTA konnte der Brite fünf gewinnen. Bei Premiere des Rennens 2012 siegte er noch für McLaren, dann zwischen 2014 und 2017 viermal in Serie für Mercedes.

Aber: Seitdem ist der Rekordchampion dort sieglos! 2018 gewann Kimi Räikkönen (Ferrari), 2019 Valtteri Bottas (Mercedes) und im Vorjahr Max Verstappen (Red Bull). Macht also vier verschiedene Sieger in den vergangenen vier Rennen.

Ob die Serie in diesem Jahr weitergeht? Ist bei der aktuellen Mercedes-Form vermutlich wahrscheinlicher als ein sechster Hamilton-Triumph ...


18:18 Uhr

Die Wahrheit über den Red Bull RB18

Zu Beginn der Saison hatte Ferrari das beste Auto. Doch Red Bull hat die Scuderia mit dem RB18 überholt. Wie ist das gelungen? Wir werfen in unserem neuen Video einen Blick auf die Technik, die hinter dem Weltmeisterauto steckt.

Welche langjährige Designphilosophie hat Adrian Newey bei diesem Boliden über Bord geworfen? Welche kleinen und größeren Updates haben im Entwicklungsrennen gegen Ferrari den Unterschied gemacht?

Ein interessanter Blick auf die Technik der Formel 1 2022!


F1-Technik: Die Wahrheit über den Red Bull RB18

Video wird geladen…

Zu Beginn der Formel-1-Saison 2022 hatte Ferrari das beste Auto. Doch Red Bull hat Ferrari mit dem RB18 überholt. Wie ist das gelungen? Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube