• 25. August 2022 · 18:24 Uhr

Verstappen: Unterboden-Änderungen für 2023 "schießen übers Ziel hinaus"

Warum Formel-1-Weltmeister Max Verstappen nicht einverstanden ist mit den für 2023 angekündigten Regeländerungen an den Unterböden der Fahrzeuge

(Motorsport-Total.com) - 2023 werden die Außenkanten der Unterböden in der Formel 1 um 15 Millimeter angehoben. Das ist weniger als der Automobil-Weltverband (FIA) zunächst anvisiert hatte und mehr als das, was sich die Teams gewünscht hatten. Und zumindest bei Formel-1-Weltmeister Max Verstappen stößt dieser Kompromiss zur Reduzierung des Bouncings auf wenig Gegenliebe.

Foto zur News: Verstappen: Unterboden-Änderungen für 2023 "schießen übers Ziel hinaus"

Max Verstappen im Red Bull RB18 in der Formel-1-Saison 2022 Zoom Download

Er meinte vor dem Belgien-Grand-Prix 2022 in Spa-Francorchamps: "Man schießt mit diesen Änderungen meiner Meinung nach etwas über das Ziel hinaus."

Laut Verstappen sei das Porpoising oder Bouncing zuletzt merklich zurückgegangen. "In den vergangenen Rennen hat man gesehen, dass die meisten Teams die Sache mehr oder weniger unter Kontrolle hatten. Auch die Teams, die sich für eine Änderung ausgesprochen hatten, hatten es deutlich besser im Griff", sagte Verstappen.

Inwiefern sich die neuen Regeln für 2023 auf die einzelnen Autos auswirken könnten, das sei "derzeit nicht absehbar", so der Red-Bull-Fahrer. "Es dürfte interessant werden."


Bericht: Alpine an Mick Schumacher interessiert!

Video wird geladen…

Mick Schumacher ist angeblich einer der Kandidaten auf das freie Cockpit bei Alpine. Was ist dran an den Gerüchten und was sagt Mick selbst dazu? Weitere Formel-1-Videos

Von den bereits in Spa greifenden Maßnahmen zur Reduzierung des Bouncings erwartet Verstappen indes keine Einschränkungen für sein Team. Er plant vielmehr weitere Erfolge. Ganz nach dem Motto: "Es wäre falsch, jetzt nachzulassen. Da kann noch einiges schiefgehen oder aber auch richtig laufen."

Ziel von Red Bull sei es, "weiterhin Rennen zu gewinnen", meint Verstappen. "So gehen wir die restlichen Grands Prix auch an. Wir sind nämlich nicht hier, um Zweiter zu werden. Wir streben immer das Beste an. Deshalb wollen wir keine Siege an andere Teams abschenken, nur um auf Nummer sicherzugehen. Es kommen noch neun Rennen, und die wollen wir gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1

Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com