• 03. August 2022 · 11:44 Uhr

Dockt Ricciardo jetzt bei Alpine an? Das sagt Teamchef Szafnauer

Im Ringen um Piastri droht Alpine den Kürzeren zu ziehen - Doch an Ersatzkandidaten mangelt es laut Teamchef Szafnauer nicht, auch Ricciardo sei eine Option

(Motorsport-Total.com) - Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer schließt eine Rückkehr von Daniel Ricciardo nach Enstone nicht aus, falls das Team nicht in der Lage sein sollte, Oscar Piastri zu halten. Noch hofft man, dass der junge Australier den von Fernando Alonso freigewordenen Platz für die kommende Saison einnehmen wird.

Foto zur News: Dockt Ricciardo jetzt bei Alpine an? Das sagt Teamchef Szafnauer

Otmar Szafnauer könnte sich auch Daniel Ricciardo bei Alpine vorstellen Zoom Download

Denn Alpine ist der Meinung, dass es einen gültigen Vertrag in diesem Sinne hat. Piastri soll sich jedoch auf einen Wechsel zu McLaren geeinigt haben. Denn ursprünglich sah es ja so aus, als würde ihn Alpine für 2023 an Williams ausleihen, weshalb sie Piastri mit Manager Mark Webber nach Alternativen umsah.

Die plötzliche Verfügbarkeit des Cockpits von Alonso hat die Dinge für alle Parteien kompliziert gemacht, und wenn Piastri am Ende - so wie es jetzt aussieht - tatsächlich zu McLaren geht, wird sich Alpine nach einem Ersatz umsehen müssen.

Kehrt Ricciardo zu Renault zurück?

Doch Szafnauer betont, dass er nach der Bekanntgabe von Alonsos Wechsel zu Aston Martin am Montag "einen Haufen Anrufe von anderen potenziellen Fahrern erhalten hat".

Und wenn Ricciardo von McLaren verdrängt wird, um Platz für Piastri zu machen, ist er als erfahrener, mehrfacher Rennsieger eine der attraktivsten Optionen auf dem Markt, trotz seiner zuletzt durchwachsenen Form beim Team aus Woking.


Piastri bei McLaren statt Alpine

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Das potenzielle Problem ist Ricciardos Vergangenheit mit Renault. Er wurde für die Saisons 2019/20 für viel Geld angeheuert, um das Team in die Zukunft zu führen, entschied sich aber schon früh in seiner zweiten Saison mit dem Team, es wieder zu verlassen und für 2021 zu McLaren zu wechseln.

Szafnauer hält Comeback für möglich

Diese Entscheidung kam im Renault-Lager nicht gut an, und obwohl sich die Teamleitung geändert hat - Cyril Abiteboul ist schon lange weg und Szafnauer und Laurent Rossi sind jetzt am Ruder - könnte das immer noch ein Thema sein.

Von 'Motorsport.com' zu Ricciardo befragt, vergleicht Szafnauer die Situation jedoch mit Alonsos Fähigkeit, zu ehemaligen Teams zurückzukehren. Für Alpine bestehe die Priorität ohnehin darin, die richtigen Fahrer zu finden, die dem Team bei seinem Plan helfen, in 100 Rennen wieder an die Spitze zu kommen.

"Wenn man sich zum Beispiel Fernando ansieht, kommt und geht er - wie auch andere Fahrer", meint Szafnauer. "Und ich glaube nicht, dass das ein Problem ist."

"Ich denke, wir müssen uns auf die Pläne konzentrieren, die wir für die nächsten 89-88 Rennen haben. Wir müssen sicherstellen, dass wir diesen Plan mit dem bestmöglichen Fahrer ergänzen, und da gibt es einige Optionen für uns", so der Teamchef. "Und wir werden den besten Fahrer neben Esteban einsetzen."

Damals auch kein böses Blut mit Button

Szafnauer betont auch, dass das Team gut mit Piastri zusammenarbeiten könne, sollte er letztendlich doch den Platz von Alonso übernehmen - trotz des potenziellen Schadens, den sein offensichtliches Vorhaben, zu McLaren zu wechseln, für die Beziehung bedeutet.

Der Alpine-Teamchef vergleicht die Situation mit der bei BAR, als er Teil des Management-Teams war und Jenson Button für 2005 zu Williams zu wechseln schien. Button blieb schließlich nach einem Rechtsstreit beim Team aus Brackley.

"Ich bin schon lange genug dabei, um zu sehen, wie sich solche Dinge tatsächlich abspielen", sagt Szafnauer. "Als Jenson bei Williams unterschrieb und schließlich bei BAR blieb, war das kein Problem. Natürlich weiß ich, dass Oscar anders ist als Jenson."

"Aber ich habe es schon erlebt, dass ein Fahrer unkorrekterweise bei einem anderen Team unterschrieben hat und deshalb für das Team fahren musste, bei dem er ursprünglich unterschrieben hatte. Und das war absolut kein Problem. Jenson hat bei BAR einen hervorragenden Job gemacht und ist nie bei Williams gelandet."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte J.J. Lehto am 28.04.1991 seinen letzten Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com