• 02. August 2022 · 16:00 Uhr

Offiziell: Honda unterstützt Red Bull bis Ende 2025

Was sich bereits Anfang des Jahres andeutete, ist jetzt offiziell: Honda verlängert seine Partnerschaft mit Red Bull Powertrains bis einschließlich 2025

(Motorsport-Total.com) - Honda hat bestätigt, dass es die technische Unterstützung für die Formel-1-Motoren von Red Bull bis Ende 2025 fortsetzen. Ein neuer Vertrag zwischen den beiden Parteien sei jüngst unterzeichnet worden.

Max Verstappen, Jos Verstappen

Honda unterstützt Red Bill bis zum Ende des aktuellen Motorenreglements Zoom Download

Nach Hondas Entscheidung, die Formel 1 am Ende der vergangenen Saison zu verlassen, erklärte sich der japanische Hersteller bereit, bei der Herstellung und dem Betrieb seiner Triebwerke zu helfen, wobei Red Bull das geistige Eigentum geleast hat.

Ursprünglich war dies für diese Saison vorgesehen. In der Folge sollte Red Bull den Betrieb übernehmen und von seiner eigenen Antriebsabteilung aus betreiben.

Honda-Vertrag bis Ende 2025 verlängert

Da sich Red Bull in Milton Keynes aber vor allem auf das Motorenprojekt für 2026 konzentriert, das wahrscheinlich mit Porsche durchgeführt wird, führte eine Planänderung zu Gesprächen über eine Verlängerung des Honda-Vertrags bis Ende 2025. Was bereits Anfang des Jahres klar war, wurde nun formell vereinbart.


Leak: Porsche kauft 50 Prozent von Red Bull!

Video wird geladen…

Leak: Porsche kauft 50 Prozent von Red Bull!

Es wird konkret: Durch ein Leak bei den Kartellrechtsbehörden wissen wir, dass Porsche 50 Prozent des Formel-1-Projekts von Red Bull übernehmen wird! Weitere Formel-1-Videos

Das bedeutet, dass die Honda Racing Corporation (HRC), die die Motorsportaktivitäten des Unternehmens leitet, bis zum Ende des aktuellen Formel-1-Motorenzyklus mit Red Bull zusammenarbeiten wird.

Für Red Bull ist das von großer Bedeutung, denn es bedeutet, dass Red Bull Powertrains ab 2026 offiziell als Neueinsteiger eingestuft wird und somit Zugeständnisse erhalten kann.

Honda-Branding könnte präsenter werden

Red-Bull-Teamchef Christian Horner sagte über die verlängerte Partnerschaft mit Honda: "Die Partnerschaft zwischen Red Bull und Honda ist unglaublich erfolgreich und wir freuen uns, dass sie bis zum Ende der aktuellen Ära des FIA-Power-Unit-Reglements im Jahr 2025 fortgesetzt wird."


Fotostrecke: Diese Formel-1-Teams nutzten Honda-Power

Koji Watanabe, Präsident von HRC, fügte hinzu: "Wir haben zugestimmt, Red Bull Powertrains in der Formel 1 durch HRC weiter zu unterstützen, nachdem Red Bull um eine Verlängerung unserer aktuellen Vereinbarung gebeten hat, die HRC im Rahmen seiner bestehenden Ressourcen erfüllen kann."

"Einmal mehr wollen wir unser Engagement in der Königsklasse des Motorsports für die Entwicklung von Technologien und unseres Personals nutzen."

Die Verlängerung des Honda-Engagements macht es auch wahrscheinlich, dass es ab 2023 ein größeres Branding für den japanischen Hersteller auf den Autos von Red Bull und AlphaTauri geben wird. In dieser Saison war nur der Schriftzug HRC zu sehen.

Im Gespräch mit Motorsport.com sagte Watanabe vergangenen Monat über eine sichtbarere Honda-Präsenz: "Wir müssen uns für die nächste Saison entscheiden, aber ich persönlich möchte mehr Honda... Eine Kombination aus Honda und HRC."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Motorbremse: Ist DAS Red Bulls wahres Problem?
Motorbremse: Ist DAS Red Bulls wahres Problem?

Die Analyse des Qualifyings in Melbourne: Max Verstappen steht auf Pole, aber...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Samstag
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Freitag

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Technik

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Samstag

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie lautete der Spitzname des französischen Formel-1-Piloten Maurice Trintignant?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de