• 17. Juli 2022 · 09:24 Uhr

Franz Tost über Tsunoda-Zukunft: "Wenn er keine gute Performance zeigt ..."

Yuki Tsunoda hat sein Cockpit für 2023 noch nicht sicher - Franz Tost betont, dass er seine Zukunft selbst in der Hand habe - Weitere Unfälle sollte der Japaner vermeiden

(Motorsport-Total.com) - Ein Unfall mit dem eigenen Teamkollegen ist eine der größten Sünden im Motorsport. Von daher hat sich Yuki Tsuonda, der aktuell um einen neuen Vertrag für die Saison 2023 fährt, keinen Gefallen getan, als er jüngst in Silverstone Pierre Gasly abräumte.

Yuki Tsunoda (AlphaTauri) bei der Formel 1 2022 in Saudi-Arabien

Yuki Tsunoda sollte weitere Unfälle in diesem Jahr besser vermeiden Zoom Download

"Natürlich war es ein Alptraum für das Team, denn die Fahrer lagen auf den Positionen sieben und acht", erklärt Teamchef Franz Tost. Statt Punkte mit beiden Autos gab es für AlphaTauri durch den Vorfall eine komplette Nullnummer in Silverstone.

"[Er] hat versucht, auf der Bremse an Pierre vorbeizugehen, verlor das Heck und crashte in ihn", berichtet Tost, der erklärt, dass der Japaner einfach "etwas zu ungeduldig" gewesen sei. Das teilte er ihm anschließend auch persönlich mit.

"Direkt nach dem Rennen rief ich Yuki in mein Büro und sagte ihm, dass das ein absolutes No-Go ist und dass er disziplinierter und ruhiger sein muss", verrät Tost. Helmut Marko bezeichnete den 22-Jährigen danach sogar als "Problemkind" von Red Bull.


Rennanalyse: Der Spielberg brennt!

Video wird geladen…

Der Red-Bull-Ring war ein Hexenkessel, im positiven wie im negativen Sinn. Und das nicht nur, weil der Ferrari von Carlos Sainz abgebrannt ist. Weitere Formel-1-Videos

"Ich mag Problemkinder", schmunzelt Tost, der Tsunoda bei aller Kritik auch den Rücken stärkt. "Yuki hat einen Fehler gemacht. Das weiß er und er wird daran arbeiten. Er ist noch immer in seinem Entwicklungsprozess", erinnert der Österreicher.

"Das war nicht die erste Kollision zwischen Teamkollegen und es wird auch nicht die letzte sein", weiß Tost, der über Tsunoda außerdem sagt: "Er ist schnell [...] und er wird seinen Weg gehen. Es braucht nur etwas Zeit."

Doch die Frage lautet, wie viel Zeit er von Red Bull noch bekommen wird. Teamkollege Gasly wurde bei AlphaTauri für die Saison 2023 bereits bestätigt, Tsunoda noch nicht. Darauf angesprochen antwortet Tost in seiner bekannt pragmatischen Art.


Fotostrecke: Spielberg: Die Fahrernoten der Redaktion

"Wenn er so weitermacht wie in der bisherigen Saison, abgesehen von den Unfällen, dann denke ich, dass er eine gute Chance hat, bei uns zu bleiben", sagt er und stellt klar: "Es hängt von ihm ab. Wenn er eine gute Performance zeigt, dann wird er bleiben."

"Wenn er keine gute Performance zeigt, dann ist er raus. Ganz einfach", so der Teamchef. Tsunoda fährt 2022 seine zweite Formel-1-Saison und schien zu Beginn des Jahres einen Sprung in seiner Entwicklung gemacht zu haben.

Zuletzt fiel der Japaner allerdings wieder in alte Muster zurück. In Kanada crashte er im Rennen an der Boxenausfahrt, ein Rennen später in Silverstone folgte der Unfall mit Gasly.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

FIA-Gala in Baku
FIA-Gala in Baku
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen

Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welches Team setzte 1993 Motoren von Lamborghini in der Formel 1 ein?

Top-Motorsport-News

Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"
WEC - Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"

Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet
WRC - Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
VLN - 12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
Formel 1 App

Folge Formel1.de