• 08. Juli 2022 · 07:28 Uhr

Verstappen vs. Hamilton: Gegenseitige Provokationen reißen nicht ab

Vor dem Red-Bull-Heimspiel in Österreich kontert Max Verstappen auf eine Aussage von Lewis Hamilton bei dessen Heimrennen in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen und Lewis Hamilton kämpfen 2022 zwar nicht um die Formel-1-Weltmeisterschaft, doch das gegenseitige Sticheln zwischen den beiden Lagern geht auch dieses Jahr unverändert weiter. Am Donnerstag in Österreich ging's dabei konkret um die furiosen letzten Runden in Silverstone und einen Vergleich zum Crash Verstappen-Hamilton in Silverstone 2021.

Foto zur News: Verstappen vs. Hamilton: Gegenseitige Provokationen reißen nicht ab

Max Verstappen und Lewis Hamilton haben weiter ein angespanntes Verhältnis Zoom Download

Denn Hamilton hatte in Silverstone nach seinem Duell mit Charles Leclerc gesagt, dass der Zweikampf mit dem Ferrari-Piloten "sehr vernünftig" abgelaufen sei, und das wiederum sei "eindeutig ganz anders als letztes Jahr" gewesen.

Verstappen wiederum kontert darauf jetzt: "Ich finde es schön, dass man offensichtlich mit 37 auch noch lernen kann, wie man den Scheitelpunkt einer Kurve trifft. Er lernt dazu, und das ist positiv. Das ist auch ein schönes Zeichen für alle jungen Fahrer, die jetzt wissen, dass man auch mit 37 noch was lernen kann."

Was der Red-Bull-Pilot damit andeutet: Hamilton sei 2021 nicht am Scheitelpunkt der Kurve gewesen, sondern habe sich zu weit raustragen lassen und die Kollision damit provoziert. "Gut, dass er den Scheitelpunkt jetzt gefunden hat", sagt er. "Auf den Bildern kann man eindeutig sehen, dass seine Linie eine andere war als letztes Jahr."

Mehr Platz für Leclerc als für Verstappen 2021

"Charles", argumentiert Verstappen, "hat ihm sogar noch weniger Platz gelassen als ich vor einem Jahr. Das sagt doch alles. Im Grunde genommen müssen wir darüber eh nicht mehr reden, denn er war es ja, der damals eine Strafe bekommen hat."

Auf die Frage, ob es so schlau sei, mit solchen Aussagen Öl ins Feuer zu gießen, bevor am Rennsonntag hunderttausende Niederländer den Red-Bull-Ring zu einem Hexenkessel für Hamilton verwandeln könnten, entgegnet Verstappen trocken: "Damit muss er leben."


Spielberg: Brodelt da die nächste Kontroverse?

Video wird geladen…

Wir erklären, worum es bei den "Flexifloors" geht. Wie Günther Steiner über Mick Schumacher denkt. Und warum Fernando Alonso über die FIA motzt. Weitere Formel-1-Videos

Die Provokationen sind ohnehin beidseitig. Am Donnerstag meinte Hamilton, konfrontiert mit der Aussage von Red-Bull-Teamchef Christian Horner, Mercedes habe Ferrari in Silverstone durch die falsche Reifenwahl das Rennen geschenkt, dass er nicht darauf höre, was "dieser Kerl" (Horner) zu sagen hat.

Umgekehrt sagt Verstappen über die Kritik an den flexiblen Unterböden, die von Mercedes am lautesten tönt: "Das ist was, was ich nicht verstehe, dass sie sich über flexible Unterböden beschweren, während sie selbst den flexibelsten Unterboden haben."

(ANZEIGE: Den Grand Prix von Österreich mit dem nie um eine scharfe Analyse verlegenen Experten Ralf Schumacher gibt's in Deutschland live und exklusiv bei Sky zu sehen.)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!