• 08. Juni 2022 · 14:21 Uhr

Red-Bull-Chefingenieur: "Checo fährt in diesem Jahr extrem gut"

Gegenüber dem Vorjahr konnte sich Sergio Perez im neuen RB18 deutlich steigern - Red Bulls Chefingenieur Paul Monaghan analysiert, woran das liegt

(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez hat zu seiner Form gefunden: Vier der letzten fünf Formel-1-Rennen beendete der Mexikaner auf dem Podest. Beim Grand Prix von Monaco feierte er seinen ersten Saisonsieg. Damit rückte er in der Fahrerwertung auf den dritten Platz vor und hat nach sieben Rennen 110 Punkte auf dem Konto.

Foto zur News: Red-Bull-Chefingenieur: "Checo fährt in diesem Jahr extrem gut"

Sergio Perez kann sein Potenzial im RB18 besser unter Beweis stellen Zoom Download

Das sind weit mehr als die Hälfte seiner gesamten Punktzahl von 2021. Damals brauchte Perez als Neuzugang zunächst Zeit, um sich an den letztjährigen Red Bull zu gewöhnen, der weitgehend für Teamkollege Verstappen entwickelt worden war.

Mit dem RB18 starteten Verstappen und Perez gewissermaßen auf gleicher Augenhöhe, und obwohl Verstappen seinem Teamkollegen immer noch überlegen ist, hat Perez aufgeholt. Schon vor seinem Sieg in Monaco hatten seine verbesserte Leistungen das Team aus Milton Keynes dazu bewegt, seinen Vertrag zu verlängern.

Nicht von ungefähr glaubt Red Bull, dass sich der Mexikaner im Auto mittlerweile genauso wohlfühlt wie Verstappen. Auf die Frage nach den Unterschieden zwischen den beiden Fahrern analysiert Red-Bull-Chefingenieur Paul Monaghan, dass das Auto von 2022 Perez besser liege als die letztjährige Maschine.


Neuer Vertrag: Perez eine Gefahr für Verstappen?

Video wird geladen…

Sieg beim Grand Prix von Monaco und Vertrag bis Ende 2024: Hat Red Bull jetzt zwei Fahrer, die Formel-1-Weltmeister 2022 werden können? Weitere Formel-1-Videos

"Checo fährt in diesem Jahr extrem gut, und auch wenn er das Auto nicht immer mag, ist es eines, das er fahren kann", erklärt Monaghan. "Und die Vorlieben und Abneigungen, das ist ein typisches Auf und Ab, das man zwischen Teamkollegen beobachten kann."

"Was das letztjährige Auto betrifft, darf man nicht vergessen, dass wir uns dem Ende einer Regelperiode näherten, in der wir uns gemeinsam mit Max weiterentwickelt hatten. Und dann kam Checo ins Auto, und als Teamkollege von Max hätten wir uns nichts Besseres wünschen können, oder?", so Monaghan.

Der Chefingenieur deutet an, dass Perez jetzt an einem Grand-Prix-Wochenende mindestens so schnell wie Verstappen ist, der Niederländer aber meistens in der Lage sei, sich in der Schlussphase des Qualifyings einen Vorteil zu verschaffen.

"Ich würde nicht sagen, dass es ein besonders schwieriges Auto oder ein einfaches Auto ist. Im Moment kommt Checo sehr gut damit zurechtkommt und mag es. Ob sich einer wohler fühlt als der andere, weiß ich nicht. Ich denke, Max fährt so gut wie noch nie. Wir werden sehen, was gegen Ende des Jahres passiert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube