Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: In der Formel 1 entscheidet das Material, sagt Alonso

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Alonso: Warum Hamilton im Mercedes-Teamduell vorne sein wird +++ Sebastian Vettel in Barcelona bestohlen +++

12:54 Uhr

Kommt es wirklich nur auf das Material an?

Im bereits mehrfach angesprochenen 'BBC'-Gespräch hat sich Fernando Alonso auch über die Wahrnehmung von Erfolgen in der Formel 1 geäußert. Seine These: "Die Überschriften sind für die Fahrer reserviert."

Er erklärt: "Als ich [2005 und 2006] die Titel gewann, da schlug ich Michael Schumacher. Das war das große Thema. Aber: Damals hatte mein Auto die bessere Zuverlässigkeit und eine sehr gute Leistung. Man kann das Paket nicht hoch genug loben, aber die Überschrift kriegt trotzdem immer der Fahrer."

Dennoch seien gerade Formel-1-Fahrer entscheidend abhängig von ihrem Material. Das zeige das Beispiel Lewis Hamilton, meint Alonso: "Dass jemand über 100 Polepositions erzielen würde, das war undenkbar. Da brauchst du über viele Jahre hinweg das beste Auto und das beste Paket"

Diese Äußerungen will Alonso nicht als Hamilton-Schelte verstanden wissen. "Er verdient alles, was er erreicht hat", sagt Alonso. "Doch das Jahr 2022 ist eine gute Erinnerung daran, dass alle Rekorde und Zahlen zu einem großen Teil darauf zurückgehen, was für ein [technisches] Paket du hast."

10:49 Uhr

Steiner: Team hat Schumacher-Strategie verhauen

In Barcelona schien Mick Schumacher nach einer starken Startphase auf ein gutes Ergebnis gepolt zu sein. Doch dann ging die Strategie nicht auf: Schumacher fiel zurück, verpasste die Top 10 und damit seine ersten Punkte.

Teamchef Günther Steiner räumt ein: Rückblickend sei die Zweistopp-Strategie mit einem langen dritten Stint womöglich nicht die allerbeste Idee gewesen. "Selbst mit drei Stopps wäre es schwierig gewesen, in die Punkte zu fahren, aber wir hätten sicherlich bessere Chancen gehabt", sagt er.


12:05 Uhr

Alonso glaubt: Hamilton steht am Ende vor Russell

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hält nichts von Momentaufnahmen. Dass zum Beispiel Lewis Hamilton aktuell hinter seinem Mercedes-Teamkollegen George Russell notiert werde, müsse nicht so bleiben. Das sagte Alonso in einem 'BBC'-Gespräch.

Er meinte: "George ist schon seit Jahren sehr schnell. Ich denke, jeder hat erwartet, dass er Lewis das Leben schwer macht. Ich glaube aber immer noch: Lewis wird am Saisonende vorne sein."

Und das begründet Alonso so: "Wir reden hier bisher nur über [sechs] Rennen. Irgendwann aber wird es schwieriger oder es kommen schwierige Situationen. Da hat Lewis dann mehr Erfahrung und vielleicht mehr Talent."


12:25 Uhr

Warum die nackten Zahlen nicht allen gerecht werden

Fernando Alonso hat im Interview mit der BBC noch mehr gesagt über Lewis Hamilton und warum dessen Leistung in der Saison 2022 nicht ausreichend gewürdigt werde.

Alonso: "Manchmal hast du ein besseres Auto, manchmal ist es nicht so gut. Du musst dann aber trotzdem kämpfen und Fortschritte machen. Dieses Jahr sehen wir: Der Fahrer ist sehr wichtig in der Formel 1, aber nicht entscheidend. Lewis fährt so gut wie in den vergangenen acht Jahren. Er fährt jetzt eine Megarunde - so oder so ähnlich hat er es in Australien selbst gesagt - und liegt eine Sekunde zurück."

"So ist das eben in der Formel 1", meint Alonso. "Rein von den Zahlen her ist dieser Sport nicht fair. Wir haben beispielweise hin und wieder magische Runden hingelegt und standen damit auf P15. Wie willst du das den Leuten erklären? Das ist unmöglich!"


13:23 Uhr

Die Monaco-Sonderflügel 2001

Kommen wir zu einem ganz anderen Thema: Monaco! Am Wochenende geht es ja schließlich schon weiter in der Formel 1. Was wir dann eher nicht sehen werden: aerodynamische Auswüchse wie diese hier aus der Saison 2001.

Über Schönheit lässt sich ja bekanntlich streiten, über die Sicherheit nicht: Alsbald waren diese Anbauten wieder verboten in der Formel 1 ...


13:49 Uhr

Zur Einstimmung auf Monaco

Klar, jeder kennt Monaco und den Stadtkurs dort. Aber wie gut eigentlich? Wir nehmen euch mit auf eine Runde auf der vielleicht berühmtesten Rennstrecke der Welt und riskieren an markanten Punkten auch einen Blick in die Formel-1-Vergangenheit von Monaco ...


Eine Runde auf der verrücktesten Strecke der Welt

Video wird geladen…

Monte Carlo aus der Cockpitperspektive von Daniel Ricciardo im Gulf-McLaren: Das sind die Schlüsselstellen beim Grand Prix von Monaco! Weitere Formel-1-Videos


14:06 Uhr

Wie man Monaco besser machen könnte, ...

... darüber haben sich schon viele den Kopf zerbrochen. Hier mal ein Vorschlag von Marc Surer aus der jüngeren Formel-1-Vergangenheit. Realistisch oder nicht? Entscheidet einfach selbst ...


Überholen in Monaco: Einfach Fahrtrichtung ändern?

Video wird geladen…

So spektakulär die Formel-1-Strecke in Monaco auch sein mag, so langweilig sind viele der Rennen dort. Marc Surer hat da eine Idee. Weitere Formel-1-Videos


14:41 Uhr

Und damit: Bis bald!

Das war's schon für heute im Formel-1-Liveticker. Ein eher ruhiger Tag zwischen dem Rennen in Barcelona und dem Rennen in Monaco, das schon am Wochenende folgt. Und ab morgen, Mittwoch, ist im Ticker wieder Ruben Zimmermann aktiv.

Stefan Ehlen sagt vielen Dank fürs Dabeisein heute - und bis bald!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs