• 19. Mai 2022 · 11:35 Uhr

F1-Teamchefs wollen Monaco halten, aber "unter den richtigen Umständen"

Eine Formel 1 ohne Monaco ist für Christian Horner unvorstellbar - Doch mit der Meinung, dass sich der Grand Prix weiterentwickeln muss, ist er nicht allein

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Monaco zählt zu den prestigeträchtigsten Events in der Formel 1. Doch Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist überzeugt: Unter heutigen Gesichtspunkten würde die Strecke nicht mehr in den Kalender aufgenommen.

Foto zur News: F1-Teamchefs wollen Monaco halten, aber "unter den richtigen Umständen"

Der Grand Prix von Monaco ist eines der renommiertesten Autorennen der Welt Zoom Download

"Es ist unvorstellbar, sich die Formel 1 ohne Monaco zu denken. Es ist das Juwel in der Krone", räumt der Brite ein. "Aber wissen Sie, alles entwickelt sich mit der Zeit weiter. Und wenn man sich Wimbledon anschaut, dann haben sie jetzt ein Dach, wenn es regnet. Sie müssen sich also bewegen, wenn der Sport weiter wächst."

"Ich denke, wenn Monaco eine neue Strecke wäre, die jetzt in den Kalender aufgenommen wird, dann würde man sie niemals aufnehmen", sagt Horner weiter. Dabei führt der Red-Bull-Teamchef nicht nur die spärlichen Überholmöglichkeiten auf dem Stadtkurs, sondern auch die niedrigen Gebühren an.

"Monaco ist wegen seines Erbes und seiner Geschichte dabei. Das ist alles", sagt er. "Ich denke, dass man sich weiterentwickeln muss, man muss weitergehen, mitgehen ... Wenn man stehen bleibt, dann geht man rückwärts. Das gilt für alle Aspekte des Sports."

Auch Haas-Teamchef Günther Steiner betont: "Die Dinge in der Formel 1 ändern sich. Nichts bleibt gleich. Wir müssen uns immer weiterentwickeln, wir müssen aktuell bleiben, und wenn aktuell bedeutet, dass sich das Modell ändern muss, dann denke ich, dass das richtig ist. Wir können nicht in der Vergangenheit leben."


Fotostrecke: Als der Monaco-Grand-Prix ausfallen musste

"Aber sie werden sicherlich eine Lösung finden, und natürlich ist Monaco sehr wichtig für die Formel 1 und eine sehr gute Veranstaltung, sodass es hoffentlich im Kalender bleiben kann. Aber eben unter den richtigen Umständen", hält der Österreicher fest.

Zuletzt hatte es angesichts der Expansion des Rennkalenders wiederholt Gerüchte gegeben, dass europäische Traditionsrennstrecken ausscheiden könnten, darunter auch Monaco.

Frederic Vasseur von Alfa Romeo sieht die Königsklasse schon seit Längerem im Umbruch. "Ich denke, dass die Formel 1 vergangenes Jahr in Zandvoort eine große Veränderung erfahren hat. Nicht nur in Bezug auf die Show. Was die Show angeht, war Zandvoort eine große Veränderung", analysiert der Franzose.

"Ich denke, dass alle Veranstaltungen seitdem in diese Richtung gehen, und jeder wird dem Schritt folgen müssen. Aber letztendlich geht es nicht nur um die Show, sondern auch um alles andere rund um den Grand Prix. Und Monaco wird das auch tun müssen."

"Monaco ist sicher wichtig für uns. Wir wissen genau, dass es ein historischer Grand Prix ist. Aber am Ende des Tages wird es von ihnen selbst kommen, da bin ich mir sicher, denn sie können nicht altmodisch bleiben. Und ich denke dabei nicht nur an Monaco. Aber es ist eine gute Lektion für alle Grands Prix", so Vasseur.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!