• 08. Mai 2022 · 20:13 Uhr

Miami behält sich Änderungen an der Formel-1-Strecke vor

Nach Kritik an der neuen Formel-1-Rennstrecke in Miami versprechen die Verantwortlichen vor Ort: Wenn es hilft, dann werden Änderungen umgesetzt

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen gefällt das Miami International Autodrome "überhaupt nicht" und auch andere Formel-1-Fahrer haben sich kritisch zur neuen Rennstrecke in den USA geäußert. Das nehmen die Veranstalter vor Ort zur Kenntnis und versprechen: Sollte der Stadtkurs in seiner jetzigen Form tatsächlich untauglich sein, werde man im Nachgang zum ersten Grand Prix daran arbeiten.

Foto zur News: Miami behält sich Änderungen an der Formel-1-Strecke vor

Charles Leclerc im langsamen Teil der Formel-1-Rennstrecke in Miami Zoom Download

Tom Garfinkel als Verantwortlicher für das Formel-1-Rennprojekt in Miami erklärt, ihm sei viel daran gelegen, eine "bestmögliche Strecke" zu haben. Deshalb werde man zum Beispiel genau analysieren, ob sich die Fahrbahn des Kurses noch optimieren lasse.

Einige Fahrer hatten sich darüber beklagt, das Miami International Autodrome biete nur eine Linie und abseits davon kaum Grip, was potenziellen Überholversuchen schade. Das ist "nicht gut", meint Garfinkel, "denn so sehen wir nicht so viele Überholmanöver. Und ich wollte mit dieser Strecke eigentlich möglichst viele Überholmanöver bieten."

Miami-Layout: Vieles ist denkbar, aber nicht alles ist möglich

Sollten Änderungen erforderlich werden, "werden wir sie auch umsetzen", sagt Garfinkel. Allerdings sei beispielsweise der Streckenverlauf in Miami gewissen Zwängen unterworfen: Die ebenso kritisierte langsame Passage zwischen den Kurven 11 und 16 etwa sei ein "notwendiges Übel", so beschreibt es Garfinkel. Hier hätten die Designer nur wenig Spielraum gehabt.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich weiß nicht, ob wir gut genug erklärt haben, warum es gerade dort die Schikane gibt", meint Garfinkel und erklärt, man habe damit zweierlei erreichen wollen: Einerseits ging es darum, mit dem Kurvengeschlängel vor der zweiten langen Geraden die Strecke zu verlängern, andererseits darum, anderen Streckenteilen den Platz zu geben, "um den Rest des Layouts großartig zu gestalten", so Garfinkel.

Man geht in Miami schon an die Grenzen ...

Außerdem stoße das Miami International Autodrome auf der östlichen Seite buchstäblich an seine Grenzen. "Wir haben dort nicht genug Auslauf", räumt Streckenchef Garfinkel ein. "Wir mussten also dafür sorgen, dass sehr viel Tempo rausgenommen wird."

Die Kritik an diesen "Micky-Maus-Passagen" nimmt er aber ernst: "Nach Gesprächen mit Vertretern von Formel 1 und FIA glaube ich, wir haben die Möglichkeit, um vielleicht etwas zu ändern, damit es ein wenig besser wird."

Verschwinden wird der enge Kurvenkomplex im Ostteil der Strecke aber wohl nicht. Der Abschnitt "bleibt ein notwendiges Übel an dieser Stelle, damit die Autos langsamer werden", sagt Garfinkel und betont nochmals: "Wenn Änderungen erforderlich sind, werden wir sie umsetzen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com