• 04. April 2022 · 08:26 Uhr

Trotz Defekten in Dschidda: Szafnauer überrascht von guter Zuverlässigkeit

Für eine völlig neue Fahrzeuggeneration traten bei den ersten beiden Formel-1-Rennen erstaunlich wenig Defekte auf, meint Alpines Otmar Szafnauer

(Motorsport-Total.com) - Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer erwartet in der Formel-1-Saison 2022 weitere Probleme mit der Zuverlässigkeit und ist überrascht, dass in den ersten beiden Saisonrennen nicht noch mehr Autos ausgefallen sind - obwohl es beim zweiten Lauf in Dschidda gleich vier Fahrer erwischt hatte.

Foto zur News: Trotz Defekten in Dschidda: Szafnauer überrascht von guter Zuverlässigkeit

Fernando Alonso blieb beim Rennen in Dschidda liegen Zoom Download

Fernando Alonso (Alpine), Daniel Ricciardo (McLaren) und Valtteri Bottas (Alfa Romeo) schieden fast zeitgleich aus, Yuki Tsunoda (AlphaTauri) konnte gar nicht erst starten. Schon im Qualifying hatte der Japaner keine einzige fliegende Runde drehen können.

Für Alonso war es nach Bahrain schon das zweite Motorenproblem. Allerdings konnte er das Rennen in Sachir trotzdem beenden. Für Szafnauer sind die Defekte der Tatsache geschuldet, dass die Autos in diesem Jahr brandneu sind und dass die Motorenhersteller gezwungen waren, mögliche Entwicklungen so schnell wie möglich vor dem Freeze am 1. März zu bringen.

"Man hat 100 Prozent neue Teile im Auto, was selten ist", sagt er. "Normalerweise übernimmt man einen ordentlichen Prozentsatz der Teile. Und wenn man Teile übernimmt, dann haben sie sich in puncto Zuverlässigkeit bewährt."


Ferrari F1-75: Das Auto, das Weltmeister wird?

Video wird geladen…

Sky-Experte Ralf Schumacher nimmt das Auto, mit dem Ferrari die Konstrukteurs-WM in der Formel 1 überlegen anführt, einmal genauer unter die Lupe. Weitere Formel-1-Videos

"Außerdem wusste jeder, dass ein Motorenfreeze bevorstand. Also hat jeder Motorenhersteller Änderungen vorgenommen, und wenn man Änderungen vornimmt, sowohl am Auto als auch am Motor, dann passieren solche Dinge, besonders wenn man auf Performance drängt", so Szafnauer.

Für ihn ist es daher überraschend, dass es nicht noch mehr Probleme mit Defekten gab: "Alle haben bei der Zuverlässigkeit wirklich gut gearbeitet", lobt er. "Erinnert ihr euch an die guten alten Tage? Damals kamen beim ersten Rennen acht Autos oder sechs Autos ins Ziel. Und mit diesem völlig neuen Paket und den Änderungen für den Motor bin ich erstaunt, wie gut die Autos sind."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

Anzeige motor1.com