• 29. März 2022 · 14:06 Uhr

Max Verstappen: Bei freier Fahrt funktioniert der Red Bull besser

Obwohl Max Verstappen in Saudi-Arabien seinen ersten Saisonsieg holte, gibt es noch immer einige Baustellen - Erst in der zweiten Rennhälfte fühlte er sich wohler

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen feierte nach dem Red-Bull-Doppelausfall in Bahrain beim zweiten Saisonrennen in Saudi-Arabien seinen ersten Sieg des Jahres. Allerdings verrät der Weltmeister, dass man noch immer eine Menge über den neuen RB18 lernen müsse.

Foto zur News: Max Verstappen: Bei freier Fahrt funktioniert der Red Bull besser

Hinter einem anderen Auto tut sich der Red Bull etwas schwerer Zoom Download

"Es ist schwer zu sagen, ob es ein Schritt nach vorne ist. Aber ich denke, dass wir immer etwas lernen, und natürlich ist auch jede Strecke etwas anders dabei, was man vom Auto braucht. Es gibt also noch viele Dinge, die wir uns ansehen müssen", so Verstappen.

Denn wirklich zufrieden war der Niederländer am ganzen Wochenende eigentlich erst in der zweiten Rennhälfte. "[Im Qualifying] war ich nicht sehr happy, und auch im ersten Stint war es nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte", berichtet der spätere Sieger.


Helmut Marko: "Wir unterstützen keine Rebellen"

Video wird geladen…

Der Anschlag auf eine Anlage des Mineralölherstellers Aramco in Dschidda, nahe der Formel 1 in Saudi-Arabien, hat für große Unsicherheit gesorgt. Weitere Formel-1-Videos

Verstappen war im Qualifying etwas überraschend nur auf P4 gelandet und befand sich daher am Sonntag zunächst in der Rolle des Verfolgers. "Insgesamt ist es so, dass man als Verfolger einfach etwas früher die Reifen aufmacht", erklärt er.

"Sobald ich freie Fahrt hatte, veränderte sich die Balance des Autos ein wenig", so Verstappen, der erklärt: "Wir werden uns das ansehen, aber es gibt natürlich noch einige Dinge, die wir in den Griff bekommen müssen, weil das Auto noch sehr neu ist."


Fotostrecke: Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

Ähnlich lief es auch bei Sergio Perez, der das Rennen von der Poleposition aus relativ ungefährdet anführte, bis er durch ein für ihn unglückliches Safety-Car bis auf Rang vier zurückgeworfen wurde. Dort beendete der Mexikaner das Rennen schließlich auch.

Sein maximales Potenzial entfaltet der Red Bull also erst an der Spitze. Ungewöhnlich ist das allerdings nicht. Auch die Mercedes-Piloten hatten in den vergangenen Jahren zum Beispiel häufig Probleme, wenn man einmal im Verkehr feststeckte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App