• 08. März 2022 · 15:37 Uhr

Mike Krack: Liberty hat die Formel 1 auf ein neues Niveau gehoben

Aston Martins neuer Teamchef Mike Krack vergleicht die Formel 1 damals und heute und lobt vor allem die Entwicklung seit der Übernahme durch Liberty Media

(Motorsport-Total.com) - Mit Mike Krack kehrt in dieser Formel-1-Saison ein alter Bekannter in die Königsklasse zurück. Anfang der 2000er Jahre begann der Luxemburger seine Formel-1-Karriere als Dateningenieur bei BMW-Sauber, später stieg er zum Chefingenieur auf. Nun kehrt er als Teamchef von Aston Martin in den Sport zurück.

Foto zur News: Mike Krack: Liberty hat die Formel 1 auf ein neues Niveau gehoben

Mike Krack ist vor allem von der gestiegenen Popularität beeindruckt Zoom Download

In den Jahren, die Krack in anderen Rennserien verbrachte, hat sich die Formel 1 natürlich weiterentwickelt - und das in die richtige Richtung, wie der 49-Jährige findet. "Ich denke, es ist sehr positiv, was mit Liberty passiert ist", hält er fest.

"Denn wenn man sieht, wie die Fangemeinde und die Zuschauerzahlen in den vergangenen Jahren gestiegen sind, ist das einfach unglaublich. Und ich denke, das ist vor allem der Verdienst von Liberty", lobt der Arbeit der neuen Eigentümer seit 2017.


Formel-1-Technik 2022 in 3D: Alles, was du wissen musst

Video wird geladen…

Trotz einer Verschiebung von 2021 auf 2022 steht das technische Update der Formel 1 vor der Tür. Mit völlig neuen Autodesigns, verbesserten Reifen, neuen Flügeln und einem neuartigen Venturi-Tunnel-Unterboden verspricht das Jahr 2022 ein bahnbrechendes Jahr für die Formel 1 zu werden. Aber nicht nur das: Jake Boxall-Legge wirft auch einen Blick darauf, was im Laufe des Jahres zu erwarten ist, was die Ziele für 2022 sind und ob all die neuen Änderungen an den Autos funktionieren werden. Weitere Formel-1-Videos

"Wenn ich es mit der Formel 1 vergleiche, als ich sie verließ, ist es, um ehrlich zu sein, nicht vergleichbar, weil es sich hier so sehr entwickelt hat. Ich meine, ein Jahr ist in der Formel 1 eine ganze Menge. Wenn man sich alte Grands Prix aus den Jahren 2009-2010 ansieht, wirken nicht nur die Autos altmodisch, sondern das ganze System."

Gemessen daran habe Liberty "bereits große Leistungen" erbracht, findet Krack und erwartet in Zukunft noch mehr. "Ja, es ist mehr auf die Show ausgerichtet. Aber ich glaube, das ist es, was der Zuschauer will. Und von diesem Standpunkt aus betrachtet, denke ich, dass sie einen fantastischen Job machen, um ehrlich zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs