• 08. März 2022 · 10:34 Uhr

Formel-1-Vertrag verlängert: Imola bleibt bis 2025 im Kalender

Nachdem die Formel 1 inmitten der Corona-Pandemie 2020 nach Imola zurückkehrte, ist die Zukunft der Strecke im Rennkalender nun langfristig gesichert

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 fährt bis mindestens 2025 in Imola: Das Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari und Liberty Media haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Die Traditionsstrecke war erst 2020 als Corona-Ersatz in den Rennkalender zurückgekehrt und erfreute sich bei Fahrern und Fans großer Beliebtheit.

Foto zur News: Formel-1-Vertrag verlängert: Imola bleibt bis 2025 im Kalender

In Imola wird bis 2025 der Grand Prix der der Emilia-Romagna stattfinden Zoom Download

1980 fand dort erstmals der Grand Prix von Italien statt. Von 1981 bis 2006 wurde der Grand Prix von San Marino ausgetragen. Seit der Rückkehr firmiert das Rennen unter dem Namen Grand Prix der Emilia Romagna. Die dreijährige Vertragsverlängerung stellt sicher, dass er bis mindestens 2025 im Kalender bleibt.

Dabei soll der neue Vertrag dem Vernehmen nach einen Wert von etwa 25 Millionen Dollar pro Saison haben. Dieser kann aber nach unten korrigiert werden, um 10 Millionen Dollar nicht zu überschreiten, sollte die Veranstaltung wegen des Coronavirus hinter verschlossenen Türen stattfinden müssen.

Domenicali: "Die Strecke ist eine Ikone des Sports"

Angelo Sticchi Damiani, Präsident des Automobilclubs von Italien, zeigt sich zufrieden mit der erzielten Vereinbarung, wenngleich er zugibt: "Es war ein komplizierter Vertrag, weil er von uns, einer öffentlichen Einrichtung, mit einer privaten Einrichtung wie der Formel 1 geschlossen wurde. Aber das Wichtigste ist, dass es uns gelungen ist, den Grand Prix in Imola bis 2025 zu bestätigen."


Fotostrecke: Der ideale Formel-1-Kalender von Motorsport-Total.com

Auch Formel-1-Chef Stefano Domenicali, selbst Italiener, begrüßt den neuen Vertrag mit Imola: "Ich freue mich, dass wir unsere ausgezeichnete Partnerschaft mit Imola für den Grand Prix der Emilia Romagna bis 2025 fortsetzen werden. Die Strecke ist eine Ikone und Teil der Geschichte unseres Sports."

"Sie haben einen unglaublichen Job gemacht, indem sie zwei Rennen während der Pandemie veranstaltet haben. Es ist ein stolzer Moment für unsere italienischen Fans, zwei Rennen auszutragen, und für alle unsere Fans auf der ganzen Welt, diese fantastische Strecke auch in Zukunft im Kalender zu sehen."

Damiani stolz auf zwei Formel-1-Rennen in Italien

Die Finanzierung der Veranstaltung wurde von der nationalen Regierung und der Region Emilia Romagna unterstützt, die sich die Namensrechte am Grand Prix gesichert hat. Automobilclub-Präsident Damiani ist stolz: "Wir haben in den nächsten Jahren zwei Formel-1-Rennen in Italien. Es war eine großartige Teamleistung."

Neben Imola fährt die Formel 1 auch in Monza. "Wir haben es geschafft, ein großartiges Team zu bilden, und ich muss der Regierung und dem Ministerpräsidenten Mario Draghi, den Ministerien für auswärtige Angelegenheiten, Finanzen und Infrastruktur sowie der Region Emilia-Romagna meinen Dank aussprechen", so Damiani.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?

Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams Jaguar in der Formel 1 ist,,,