• 19. Februar 2022 · 15:20 Uhr

Bestätigt: Formel 1 streicht Q2-Reifenregel ab der Saison 2022

Ab der Formel-1-Saison 2022 werden alle 20 Piloten komplett freie Reifenwahl beim Start eines Rennens haben - Die alte Q2-Regel wird in diesem Jahr gestrichen

(Motorsport-Total.com) - Es ist das Ende einer (kleinen) Ära in der Formel 1: Ab 2022 müssen die zehn schnellsten Piloten aus dem zweiten Qualifyingsegment beim Rennen nicht mehr auf den Reifen starten, mit denen sie ihre schnellste Zeit in Q2 gesetzt haben. Die entsprechende Regel wurde für 2022 aus dem Reglement gestrichen.

Foto zur News: Bestätigt: Formel 1 streicht Q2-Reifenregel ab der Saison 2022

Ab sofort haben alle 20 Piloten beim Start freie Reifenwahl Zoom Download

Am Freitag veröffentlichte die FIA eine neue Version des Sportlichen Reglements der Formel 1, in dem der entsprechende Absatz entfernt wurde. Bereits vor Jahren hatte die FIA angekündigt, die Regel, die zuvor seit 2014 Teil des Reglements gewesen war, streichen zu wollen.

Die Regel hatte über die Jahre bei Piloten und Teams immer wieder für Unmut gesorgt, weil es für Teams im Mittelfeld häufig besser war, Q3 zu verpassen und am Sonntag dafür freie Reifenwahl zu haben, als sich auf Platz neun oder zehn zu qualifizieren, dafür aber auf gebrauchten Pneus starten zu müssen.

Zudem sorgte die Regel an der Spitze zu selten für die erhofften Unterschiede bei der Strategie, weil die Toppiloten sich in Q2 in der Regel für die gleichen Reifenmischungen entschieden. Außerdem war die Regel an das Ergebnis im Qualifying und nicht an die tatsächliche Startposition gekoppelt.


Masi gefeuert: FIA reagiert auf Abu-Dhabi-Skandal!

Video wird geladen…

Die Kontroverse beim Finale in Abu Dhabi hat Konsequenzen: Rennleiter Michael Masi wird von der FIA entlassen. Wir erklären die Hintergründe! Weitere Formel-1-Videos

Qualifizierte sich ein Pilot beispielsweise in den Top 10, erhielt aber eine Startplatzstrafe, musste er trotzdem auf den Q2-Reifen starten, während Piloten, die nachträglich in die Top 10 rutschten, dennoch freie Reifenwahl hatten. Nachdem die Regel 2021 bei Sprints nicht zur Anwendung kam, wurde sie nun komplett gestrichen.

Ab der Saison 2022 werden alle 20 Piloten - unabhängig vom Qualifyingergebnis - beim Rennstart freie Reifenwahl haben. Das sorgt für eine weitere taktische Komponente, weil die anderen Teams erst unmittelbar vor dem Rennstart erfahren werden, für welche Reifen sich die Konkurrenten entschieden haben.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com