• 08. Dezember 2021 · 08:56 Uhr

Sonderlackierung in Abu Dhabi: Der McLaren MCL35M wird zum Kunstwerk

Zum Formel-1-Saisonabschluss ließ McLaren eine Künstlerin aus dem Nahen Osten Hand ans Auto legen und tritt in Abu Dhabi mit einer Sonderlackierung an

(Motorsport-Total.com) - McLaren wird beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi in einer überarbeiteten Lackierung antreten. Das Design ist ein Kunstwerk der in den Vereinigten Arabischen Emiraten lebenden Künstlerin Rabab Tantawy.

Foto zur News: Sonderlackierung in Abu Dhabi: Der McLaren MCL35M wird zum Kunstwerk

McLaren verabschiedet sich mit einer Sonderlackierung aus der Saison Zoom Download

Es wurde am Dienstagabend im Rahmen eines besonderen Events in Abu Dhabi enthüllt. In Aktion wird es zum ersten Mal im Freitagstraining auf dem Yas Marina Circuit zu sehen sein.

McLaren unterstützt mit der Sonderlackierung die Kampagne "Driven by Change" von Vuse, einer Marke des langjährigen Sponsors BAT (British American Tobacco). Vuse möchte aufstrebenden Künstlern, die bisher nicht die weltweite Anerkennung für ihre Arbeit erhalten haben, die sie verdienen, eine Plattform geben.

Rabab Tantawy ist die erste Künstlerin im Nahen Osten, die eine Formel-1-Lackierung entworfen hat. Dabei arbeitete sie mit dem Automobildesigner Davide Virdis zusammen.

Foto zur News: Sonderlackierung in Abu Dhabi: Der McLaren MCL35M wird zum Kunstwerk

Die Künstlerin hinter dem Spezialdesign heißt Rabab Tantawy Zoom Download

"Wir freuen uns, die Welten der Kunst und des Motorsports auf eine bahnbrechende Weise zusammenzubringen, indem wir Rabab Tantawys Kunstwerk beim Grand Prix von Abu Dhabi auf unseren Rennwagen präsentieren", kommentiert McLarens Marketingchefin Claire Cronin die Lackierung für Abu Dhabi.

Und sie betont: "Zusammen mit Vuse ist 'Driven by Change' eine einzigartige Gelegenheit, unsere globale Bühne zu nutzen, um aufstrebende Talente zu unterstützen und unentdeckten Kreativen die Plattform zu geben, die sie verdienen."


Fotostrecke: Red Bull erstrahlt für Honda in Weiß: Sonderlackierungen in der Formel 1

"Rababs Kunst ist inspirierend, und wir sind stolz darauf, ihre Papaya-geprägte Kreation an diesem Wochenende ins Rennen zu schicken." Das Design verbindet die traditionellen Farben Papaya-Orange und Blau mit nubischen Elementen.

Es ist nicht die erste Sonderlackierung des Teams in diesem Jahr. Beim Grand Prix von Monaco fuhr McLaren in einem Retrodesign zu Ehren des langjährigen Partners Gulf auf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com