• 03. Dezember 2021 · 18:15 Uhr

Formel 1 gedenkt Frank Williams: Demorunde mit dem FW07 und mehr

Erinnerungen an Frank Williams: Schweigeminute und Demorunde mit erstem siegreichen Williams-Auto der F1-Geschichte vor Start zum Grand Prix Saudi-Arabien

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 ehrt am Rande des Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda den am vergangenen Sonntag verstorbenen Frank Williams. Der Gründer und langjährige Teamchef des erfolgreichen Williams-Rennstalls wurde 79 Jahre alt. Um ihm zu gedenken gibt es am Sonntag kurz vor dem Start zum ersten Grand Prix von Saudi-Arabien mehrere Programmpunkte.

Foto zur News: Formel 1 gedenkt Frank Williams: Demorunde mit dem FW07 und mehr

Demorunde in Dschidda: Damon Hill im Williams-Ford aus der Formel-1-Saison 1979 Zoom Download

Um 19:20 Uhr Ortszeit, direkt im Anschluss an die Fahrerparade und 70 Minuten bevor der Rennstart erfolgt, wird es zu Ehren Williams' eine Schweigeminute geben, zu der sich alle Fahrer, alle Teamchefs sowie FIA-Präsident Jean Todt und die Formel-1-Bosse Stefano Domenicali und Ross Brawn versammeln.

Im Anschluss an die Schweigeminute wird es Applaus in Erinnerung an Williams geben. Zudem sind in der Startaufstellung und im Bereich des Siegerpodests visuelle Erinnerungen an den erfolgreichen Teamchef geplant. Und zum Abschluss der Ehrerweisungen wird es eine Demorunde mit dem Williams FW07, dem ersten Siegerauto der Formel-1-Geschichte des Williams-Teams, geben.

Foto zur News: Formel 1 gedenkt Frank Williams: Demorunde mit dem FW07 und mehr

1979 siegte Alan Jones (Foto) im FW07 viermal, Clay Regazzoni einmal Zoom Download

Die Demorunde erfolgt am Sonntag, nachdem die 20 Formel-1-Piloten ihre Runde in die Startaufstellung hinter sich gebracht haben. Wer die Demorunde fahren wird, wurde noch nicht bekanntgegeben. Damon Hill - Formel-1-Weltmeister 1996 auf Williams - und auch Martin Brundle haben aber schon am Donnerstag Demorunden mit dem historischen FW07 absolviert.

Das Auto, mit dem Alan Jones in der Formel-1-Saison 1979 vier Rennen gewann, nachdem Teamkollege Clay Regazzoni im selben Jahr in Silverstone für den ersten Williams-Sieg gesorgt hatte, war schon vor Frank Williams' Tod für das Rahmenprogramm in Dschidda vorgesehen gewesen.

Hauptsponsor des Williams-Teams war damals Saudia, die nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens. Und aufgrund dieser Verbindung hatte man für den ersten Grand Prix von Saudi-Arabien ohnehin ein Showprogramm mit dem FW07 geplant. Dieses Programm hat man nun aufgrund des Todes von Frank Williams angepasst und erweitert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!