• 25. November 2021 · 15:19 Uhr

Jean Todt: Warum Schumacher Häkkinen gemocht hat

Michael Schumacher und Mika Häkkinen lieferten sich eines der packendsten Duelle in der Formel-1-Geschichte - Jean Todt blickt auf das Verhältnis der Rivalen zurück

(Motorsport-Total.com) - Mann gegen Mann, Rad an Rad: Davon lebt die Formel 1. In dieser Saison elektrisiert das Duell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen die Königsklasse. Vor mehr als zwei Jahrzehnten waren es Michael Schumacher und Mika Häkkinen, die den Sport mit ihren packenden Zweikämpfen prägten.

Foto zur News: Jean Todt: Warum Schumacher Häkkinen gemocht hat

2000: Häkkinen gratuliert Schumacher zum Gewinn der Weltmeisterschaft Zoom Download

1998/99 konnte sich Häkkinen durchsetzen und wurde im McLaren-Mercedes Weltmeister. Danach begann Schumachers Siegesserie mit Ferrari, die erst 2004 mit dem fünften Titel in Folge endete. Sein damaliger Teamchef Jean Todt erlebte die Rivalität zwischen dem Deutschen und dem Finnen hautnah mit.

"Ich glaube, sie mochten sich", sagt der 75-Jährige rückblickend im Gespräch mit dem französischen TV-Sender 'Canal+'. "Mika Häkkinen ist jemand, den ich regelmäßig treffe und den ich sehr schätze, weil er ein extrem ehrlicher, loyaler Mensch ist."

"Er ist mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben, was auch sehr wichtig ist, denn oft macht einen der Erfolg ein bisschen verrückt", weiß der ehemalige Ferrari-Teamchef und heutige FIA-Präsident. "Das war bei ihm nicht der Fall. Das war auch bei Michael nicht der Fall. Das sind Eigenschaften, die besonders erfreulich sind."


Fotostrecke: Suzuka 2000: Michael Schumachers erster WM-Titelgewinn mit Ferrari

Auf die Frage, ob er Schumacher für den größten Fahrer in der Geschichte der Formel 1 hält, hat Todt eine klare Antwort: "Nein. Ich habe ihn nie als den größten Fahrer der Geschichte betrachtet, denn ich denke, das ist sehr schwer zu sagen."

"Die Formel 1 feierte vor nicht allzu langer Zeit ihr 70-jähriges Bestehen. Ich denke, es gibt bessere Fahrer in verschiedenen Epochen. Wir erinnern uns an Fangio, er war der beste Fahrer seiner Zeit. Michael war der beste Fahrer seiner Zeit. Heute können wir sagen, dass Hamilton der beste Fahrer seiner Zeit ist", findet Todt.

"Aber es gab auch Jim Clark, der der beste Fahrer seiner Zeit war. Oft kann man für einen Zeitraum von zehn Jahren sagen, dass es einen Fahrer gibt, der sich hervorgetan hat. Dann kann man zwar versuchen, das anhand der Titel zu quantifizieren, aber zu Fangios Zeiten gab es acht Grands Prix pro Jahr", weiß der FIA-Präsident.

"Man konnte während des Rennens das Auto wechseln, man konnte das Auto seines Teamkollegen nehmen. Das Punktesystem war anders. Die Dinge sind anders, deshalb glaube ich nicht, dass man sie vergleichen kann. Aber das ist in jedem Sport so."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen beim Cooper-Team bis zum ersten F1-Sieg?

10 8 2 7
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!