Paddock live

Medientag im Re-Live: Das steckt hinter Vettels Gridstrafe!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das wissen wir über die Gridstrafe für Sebastian Vettel +++ Livestream-Premiere für Kimi, den Formel-1-Kater +++

17:24 Uhr

Schumacher: Unterstützung von der Familie

Zumindest darf sich der Rookie auf Unterstützung seiner Familie freuen. Seine Mutter ist bereits in Austin, seine Schwester kommt am Sonntag zum Rennen. Zur Erklärung: Die Schumachers haben in Texas eine eigene Ranch, das bietet sich also an. Das war es dann auch schon wieder mit seiner Medienrunde. Nach fünf Minuten waren schon alle Fragen gestellt und beantwortet.


17:20 Uhr

Schumacher: Warum war Haas so schnell?

Das ist natürlich immer im Verhältnis zur sonstigen Performance zu sehen, aber Haas war in Istanbul überraschend schnell, Schumacher schaffte es sogar in Q2. Der Deutsche erklärt, dass das "zu einem großen Teil" an den Bedingungen gelegen habe. Zur Erinnerung: In der Türkei war es im Qualifying teilweise nass. Bleibt es in Austin trocken, dürfte es also schwer werden, diese Leistung zu wiederholen.

Unsere Wettervorhersage für das Wochenende gibt es hier!


17:10 Uhr

Red Bull: Titel mit Verstappen wäre unser größter Erfolg

Wäre der WM-Titel mit Max Verstappen mehr wert als die vier Titel von Sebastian Vettel? Laut Teamchef Christian Horner schon. Der erklärt nämlich gegenüber 'The Guardian': "Es wäre unser größter Erfolg." Hintergrund sei die Mercedes-Dominanz der vergangenen Jahre, die bislang niemand beenden konnte. "Niemand hat sie zu diesem Zeitpunkt der Saison so sehr unter Druck gesetzt", erklärt Horner.

Und irgendwie würde sich ja auch ein Kreis schließen, wenn ausgerechnet Red Bull die Mercedes-Siegesserie in diesem Jahr beenden würde. Denn 2014 waren es einst die Silberpfeile, die andersherum nach vier Jahren die WM-Dominanz von Red Bull und Vettel durchbrachen ...


16:58 Uhr

Glock über Mick: Fehler gehören dazu

Wir bleiben eben bei Haas. Zur Erinnerung: Gleich (17:15 Uhr) startet die deutsche Medienrunde von Mick Schumacher in Austin. Und der Rookie bekommt ein Lob von TV-Experte Timo Glock. "Wenn man zurückschaut, hat er in jeder Serie immer ein Jahr gebraucht, um sich auf ein neues Auto und die Meisterschaft einzustellen. Das ist ihm in der sehr komplexen Formel 1 schnell gelungen", lobt er bei 'F1-Insider'.

"Klar hat er das Auto auch das ein oder andere Mal in die Leitplanke gesetzt, aber das gehört dazu", weiß Glock und erklärt: "Sein Auto ist nicht einfach zu fahren, gerade deswegen macht er da einen sehr soliden Job, lässt sich von seinem Teamkollegen Masepin auch nicht aus der Reserve locken." Insgesamt attestiert er Schumacher eine "sehr gute" Rookiesaison.


16:46 Uhr

Masepin: Hoffe auf "Angebot von einem besseren Team"

Der Rookie macht in diesem Jahr - vorsichtig formuliert - nicht immer den souveränsten Eindruck im Cockpit. Gegenüber 'auto motor und sport' erklärt er nun: "Für mich war es wichtig, überhaupt die Formel 1 zu erreichen. Hoffentlich kann ich dabei helfen, das Team besser zu machen. Und vielleicht bekomme ich dann auch irgendwann ein Angebot von einem besseren Team."

Für 2022 hat er sein Cockpit bei Haas sicher. Mal schauen, ob er sich dort mit guten Leistungen für einen Teamwechsel 2023 empfehlen kann. Steigern müsste er sich dafür im Vergleich zu seinem ersten Formel-1-Jahr auf jeden Fall.


16:32 Uhr

Ralf Schumacher: "Sonst sehe ich schwarz für Verstappen ?"

Ralf Schumacher sieht Red Bull im Titelkampf übrigens in der Verfolgerrolle. Gegenüber 'F1-Insider' erklärt er: "Im Moment würde ich mein Geld auf Hamilton setzen. Mercedes war in der Türkei einfach zu überlegen. Red Bull muss unbedingt was finden, um wieder aufzuschließen. Sonst sehe ich schwarz für Max Verstappen."

"Entscheidend wird auch sein, wie stark die jeweiligen Teamkollegen Einfluss nehmen können", ergänzt der TV-Experte und erklärt: "Auch da war Valtteri Bottas in den letzten Rennen stärker als Sergio Perez. Diesen Trend muss Perez jetzt stoppen." Ansonsten haben die Bullen seiner Meinung nach schlechte Karten.


16:16 Uhr

Verstappen: Wäre auch ohne WM-Titel glücklich

Der Niederländer verrät, dass sein persönliches Glück nicht vom Titelgewinn in diesem Jahr abhängig ist. "Für manche ändert sich das Leben dadurch - aber für mich nicht", zuckt er die Schultern. Der WM-Titel sei zwar sein "Ziel", aber: "Es gibt viele glückliche Fahrer und Menschen, die keine Meisterschaft gewonnen haben. Was auch immer auf der Strecke passiert, sollte das Privatleben nicht beeinflussen."

Für ihn sei das Wichtigste im Leben, was "außerhalb der Formel 1" passiere. Klingt nach einer gesunden Lebenseinstellung.


16:04 Uhr

Andretti kauft das Sauber-F1-Team: Was ist dran?

Dieser Frage gegen Kevin Scheuren und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll in der neuen Ausgabe unseres Zoom-F1-Vodcasts nach. Weitere Themen sind die sportliche Zukunft von Aston Martin und der Formel-1-Rennkalender 2022. Das Video gibt?s wie immer auf dem YouTube-Kanal von Motorsport-Total.com und direkt bei uns auf der Seite!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz