• 18. Oktober 2021 · 13:25 Uhr

Petronas reagiert auf Gerüchte um Formel-1-Ausstieg bei Mercedes

Gerüchten zufolge soll Aramco Petronas als Sponsor bei Mercedes ersetzen, doch das malaysische Unternehmen bekräftigt seine Partnerschaft mit den Silberpfeilen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Titelsponsor Petronas hat seine langfristige Partnerschaft mit dem Formel-1-Team noch einmal bekräftigt, nachdem am Wochenende Spekulationen aufgekommen waren, dass sich der malaysische Ölkonzern am Ende des Jahres aus der Königsklasse zurückziehen könnte. Dem Vernehmen nach sollte das saudi-arabische Pendant Aramco als 1:1-Ersatz herhalten.

Foto zur News: Petronas reagiert auf Gerüchte um Formel-1-Ausstieg bei Mercedes

Petronas bekennt sich zu seiner Partnerschaft mit Mercedes Zoom Download

Aramco hatte sich erst vor kurzem breit in der Formel 1 aufgestellt und besitzt neben zahlreichen Werbebanden auch die Titelrechte an einigen Rennen. Im Dezember folgt zudem der erste Große Preis von Saudi-Arabien. Über Mercedes hätte man seine Bemühungen noch weiter intensivieren können.

Doch von Seiten Petronas kommt am Montag ein klares Dementi: "Petronas und Mercedes sind seit 2010 Partner in einer langfristigen Zusammenarbeit, die für beide Seiten von Vorteil ist", betont man. "Im vergangenen Jahr haben wir unsere Partnerschaft für einen weiteren mehrjährigen Zyklus verlängert und wir sind stolz darauf, weiterhin zusammenzuarbeiten, um Spitzenleistungen zu erbringen."


Mercedes-Debrief Türkei: Darum waren Slicks keine Option

Video wird geladen…

James Allison von Mercedes spricht über den Großen Preis der Türkei 2021 in Istanbul! Weitere Formel-1-Videos

Das Unternehmen ist nicht nur Titelsponsor des Teams und mit großen Aufklebern auf dem Auto präsent, sondern hat mit seinen Schmierstoffen auch dabei geholfen, dass die Silberpfeile seit 2014 jeden einzelnen Titel geholt haben. Der aktuelle Vertrag läuft dem Vernehmen nach noch bis 2025.

Interessantes Detail: Mercedes-Miteigentümer Ineos, die ein Drittel am Team halten, besitzt eine Verbindung zu Aramco, da beide zusammen an Projekten in Saudi-Arabien arbeiten. 2019 hatte man ein Investment in Höhe von zwei Milliarden Dollar in das Königreich verkündet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1978 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!