• 12. Oktober 2021 · 17:53 Uhr

Formel-1-Technik: Entscheidet dieser Frontflügel-Kniff die WM für Mercedes?

Mercedes testete in Sotschi und Istanbul einen neuen Frontflügel, der nun auch bald im Rennen zum Einsatz kommen dürfte - Der entscheidende Kniff im WM-Kampf?

(Motorsport-Total.com) - Sechs Rennen vor Ende der Formel-1-Saison geht der WM-Kampf zwischen Red Bull und Mercedes allmählich in die entscheidende Phase. In normalen Jahren würden die Teams nun noch einmal Update um Update nachschießen, doch die Kostenobergrenze und der Fokus auf das neue Auto 2022 fordern Zurückhaltung.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Entscheidet dieser Frontflügel-Kniff die WM für Mercedes?

Mercedes testete in Sotschi und Istanbul einen neuen Frontflügel Zoom Download

Mercedes brachte im Juli für den Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone ein großes Update, das den Rückstand auf Red Bull deutlich reduzierte und auf manchen Strecken sogar ganz eliminierte. Doch auch das Weltmeisterteam hat noch ein As im Ärmel.

In Sotschi und Istanbul testete Mercedes in den Freitagstrainings einen neuen Frontflügel für ein Low-Downforce-Set-up. Im Qualifying und Rennen kam die Weiterentwicklung zwar noch nicht zum Einsatz, doch auf Strecken wie in Austin oder auch in Katar mit vielen langen Geraden könnte der Flügel unter Umständen ein entscheidender Kniff sein.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Entscheidet dieser Frontflügel-Kniff die WM für Mercedes?

In Istanbul machten allerdings nicht nur Mercedes und Red Bull auf sich aufmerksam. Ein Duell um den Platz dahinter liefern sich derzeit McLaren und Ferrari. Mit welchen Set-up-Varianten diese beiden Teams das Wochenende in der Türkei bestritten, und wie der neue Frontflügel von Mercedes funktioniert, wird in der Fotostrecke erklärt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Luca Badoer für das Minardi-Team?

Anzeige motor1.com