• 30. September 2021 · 11:33 Uhr

Andreas Seidl: BoP wäre keine gute Idee für die Formel 1

Sollte es in der Formel 1 eine Balance of Performance geben? Andreas Seidl spricht sich deutlich gegen diese Idee aus

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 befindet sich derzeit in einer Phase der Neuausrichtung. Im Zentrum steht dabei wie in so vielen Bereichen derzeit die Nachhaltigkeit, bis 2030 will die Königsklasse CO2-neutral sein. Erreicht werden soll dies unter anderem durch technische Entwicklungen wie die Motorenformel ab 2025 oder 2026.

Foto zur News: Andreas Seidl: BoP wäre keine gute Idee für die Formel 1

Sollte es in der Formel 1 Erfolgsgewichte oder eine Balance of Performance geben? Zoom Download

Für viele Fans ist die sportliche Seite der Formel 1 aber genauso wichtig. Um das Feld enger zusammenzubringen und mehr Rennaction zu ermöglichen, werden 2022 komplett neue Autos eingeführt. Die Hoffnung, die dahintersteckt: Mehr Teams und mehr Fahrer können um Siege mitkämpfen.

Doch wird das reichen? In Zusammenarbeit mit der Formel 1 hat das Motorsport Network zuletzt eine große Fanumfrage gestartet, um herauszufinden, was die Zuschauer bewegt und welche Veränderungen sie sich wünschen. Das Ziel: Die Fans sollen mitentscheiden, wie die Zukunft ihrer Lieblingsserie aussieht.

Seidl: Wir müssen auf die Fans hören

Ein Thema in der Umfrage betrifft auch den sportlichen Wettbewerb und die Frage, ob zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden sollen, um für Spannung zu sorgen. Konkret geht es dabei unter anderem um das Thema Erfolgsgewichte oder auch eine Balance of Performance, um die Autos anzugleichen.


Surer: Warum Alonso nicht mehr Weltmeister wird

Video wird geladen…

Das Comeback von Alonso sei bisher "absolut super" verlaufen. Trotzdem glaubt Marc Surer nicht dran, dass der 40-Jährige nochmal Weltmeister wird. Weitere Formel-1-Videos

In anderen Rennserien gehört diese zum Alltag, in der Formel 1 hingegen wäre die Einführung absolutes Neuland und würde nach Meinung vieler Puristen die DNA der Formel 1 zerstören. Auch McLaren-Teamchef Andreas Seidl ist kein Fan einer künstlichen Angleichung der Autos - aus eigener Erfahrung.

"Ich habe mich in meiner Karriere sehr bemüht, endlich in einer Meisterschaft zu landen, in der es keine Balance of Performance gibt. Daher bin ich sehr glücklich darüber, wie es jetzt ist", sagt Seidl, der unter anderem in der Langstrecken-WM für Porsche tätig war.

Dennoch will Seidl genau wissen, wie die Fans darüber denken und hält die Umfrage für sinnvoll. "Ich denke, es ist sehr wichtig, dass die Formel 1 und die Teams auf die Meinungen der Fans hören. Wir machen das ja nicht zum Selbstzweck und um im Kreis zu fahren, sondern wir machen das für unsere Fans", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Carlos Pace bis zum ersten F1-Sieg?

2 10 7 6
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube