• 01. September 2021 · 18:56 Uhr

Offiziell: Kimi Räikkönen beendet nach Saison 2021 seine F1-Karriere

"Iceman" Kimi Räikkönen beendet seine Formel-1-Karriere nach dieser Saison - Das gibt der Alfa-Romeo-Pilot via Instagram bekannt

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen wird nach der Saison 2021 seine Karriere als Formel-1-Fahrer beenden. Das hat der Finne am Mittwochabend über Instagram verkündet. "Das war's. Dies wird meine letzte Saison in der Formel 1 sein", teilt der 41-Jährige mit.

Foto zur News: Offiziell: Kimi Räikkönen beendet nach Saison 2021 seine F1-Karriere

Nach 2021 ist Schluss: Kimi Räikkönen verkündet sein Karriereende offiziell Zoom Download

Die Entscheidung habe der "Iceman" bereits im vergangenen Winter getroffen. "Es war keine leichte Entscheidung, aber nach dieser Saison ist es Zeit für etwas Neues", so Räikkönen, der seit 2001 in der Formel 1 unterwegs war und als größten Erfolg den Weltmeistertitel 2007 auf seiner Habenseite hat.

Was Räikkönen im kommenden Jahr machen wird, hat er noch nicht verkündet. Aber gut möglich ist, dass er vor allem mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wird. Räikkönen ist mit seiner Frau Minttu verheiratet und hat mit ihr zusammen zwei Kinder: Sohn Robin und Tochter Rianna.

Für sein Alfa-Romeo-Team heißt das, dass man auf jeden Fall im kommenden Jahr ein Cockpit neu besetzen muss. Gerüchten zufolge soll mit Valtteri Bottas ein Finne den anderen ersetzen. Bottas würde von Mercedes zum Schweizer Team wechseln, sollten die Silberpfeile die Verpflichtung von George Russell bekannt machen.

Räikkönen gab 2001 im Alter von 21 Jahren sein Formel-1-Debüt für Sauber, nachdem er zuvor gerade einmal 23 Autorennen in seiner Karriere bestritten hatte. Doch der Finne zahlte das Vertrauen zurück und wurde nach einem Jahr von McLaren als Nachfolger von Landsmann Mika Häkkinen verpflichtet.

In seinen fünf Jahren beim Team verpasste er den ersehnten WM-Titel teilweise nur knapp, bevor er 2007 als Nachfolger von Michael Schumacher zu Ferrari wechselte. In der Saison schlug auch seine große Stunde, als er den teaminternen Streit bei McLaren nutzte, um sich im letzten Saisonrennen um einen Punkt den WM-Titel gegen Fernando Alonso und Lewis Hamilton zu sichern.

Zwei Jahre später verließ er die Formel 1 erstmals und probierte sich - wenig erfolgreich - in der Rallye-Weltmeisterschaft, bevor er 2012 mit Lotus wieder in die Formel 1 zurückkam. 2014 folgte der erneute Wechsel zu Ferrari, wo er bis 2018 blieb und in Austin des gleichen Jahres seinen 21. und wohl letzten Grand-Prix-Sieg feierte.

Anschließend ließ er seine Karriere bei dem Team ausklingen, für das er einst sein Debüt gefeiert hatte - nur unter dem neuen Namen Alfa Romeo.


Fotostrecke: "Classic Kimi": Räikkönens Top 15 Momente

Fans werden den "Iceman" vor allem wegen seiner stoischen Art vermissen. Räikkönen wurde dank seiner Attitüde zum Kult. Waren es in seiner Anfangszeit vor allem Partys und Eskapaden, die für Schlagzeilen sorgten, so war es in der jüngeren Vergangenheit eher seine Trockenheit, gepaart mit kultigen Sprüchen, die ihn beliebt machten.

Mit ihm wird die Formel 1 auf jeden Fall ein wichtiges Aushängeschild verlieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com