Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Verstappen nach Crash "angeschlagen" aber "bereit"

Was heute im F1-Liveticker los war:: +++ Keine Lust auf "Medienrummel" +++ Neues Konfliktpotenzial? +++ "New evidences" - Darum ist Red Bull optimistisch +++

10:07 Uhr

So geht es Verstappen

"Ich bin froh, an diesem Wochenende in Ungarn wieder auf die Strecke zu gehen, besonders nach dem letzten Rennergebnis", lässt der Red-Bull-Pilot wissen, wie es ihm nach seinem heftigen Crash in Silverstone geht. "Ich bin natürlich ein wenig angeschlagen, das ist normal nach so einem großen Aufprall. Aber ich trainiere und fühle mich gut."

Um sicherzustellen, dass er für das kommende Wochenende wirklich fit ist, hat der 23-Jährige seine ganz eigenen Methoden: "Ich habe diese Woche ein 24-Stunden-SimRace absolviert. Das war ein guter Test, um zu sehen, wie mein Körper darauf reagieren würde, lange Zeit in einer Position und hinter Bildschirmen zu sitzen. Ich bin definitiv bereit, wieder loszulegen!"

18:00 Uhr

Bereit für Budapest?

Keine Angst, du musst ja nicht allein durchs Rennwochenende. Wir begleiten Dich gerne mit News, Hintergrundinfos, Bildern, Stimmen und unseren Livestreams! Ab dem Medientag morgen übernimmt dann wieder meine Kollegin Maria Reyer die Tickertasten. Für heute wünschen wir aber erst einmal noch einen schönen Feierabend!


17:52 Uhr

Regen? Hitze? Wasserpark!

Als erfahrener Formel-1-Fan fragst Du Dich vor dem Rennwochenende natürlich auch vor allem eins: Wie wird das Wetter! Und insgeheim hoffst Du dabei auch immer wieder auf ein wenig Regen, damit es noch ein bisschen spannender wird. Auf Strecken wie dem Hungaroring kommt im Sommer auch immer noch die Frage hinzu, wie sehr die Hitze auf die Performance drücken wird. In Ungarn ist das auch immer gut an der Frequentierung des Wasserparks in der Nähe der Strecke zu beobachten ;)

Wir halten über das Rennwochenende hier unsere Wettervorhersage aktuell.


17:40 Uhr

Klares Statement von George Russell

Nachdem der Williams-Überflieger zuletzt die Silly Season mit Aussagen über seine Zukunft angefeuert hat, die auch ein Hintertürchen für einen Red-Bull-Wechsel offen gelassen hätten, wird er jetzt gegenüber 'RTL' konkreter:

"Es ist unmöglich, dass ich nächstes Jahr bei Red Bull fahre. Wie ich schon gesagt habe, ich bin Mercedes-Fahrer. Mercedes war meine gesamte Karriere über an meiner Seite. Mercedes hat mir als junger Fahrer viele Möglichkeiten verschafft."

"Natürlich ist es schön aus der Formel-1-Szene positives Feedback zu bekommen oder von Interesse anderer Teams zu hören", reagiert dabei auch auf Aussagen von Helmut Marko. "Aber meine Loyalität gilt einzig und allein Mercedes."

Hier erfährst Du mehr.

George Russell Williams Williams F1 ~George Russell (Williams) ~

  Zoom Download


17:17 Uhr

Der Trend geht zur Helm-Sammlung

"Er schützt meinen Kopf" - So nüchtern hat Kimi Räikkönen einst seine Beziehung zu seinem Rennhelm beschrieben. Für Viele sind haben die individuell designten Kopfbedeckungen aber auch einen gewissen ideellen Wert. Und so findet man vielerorts ganze Sammlungen davon. Eine der größten dürfte übrigens mittlerweile Fernando Alonso haben, der gerade sehr fleißig im Helmtausch mit den Kollegen ist.


17:06 Uhr

Kubica wieder am Start!

Der offizielle Alfa-Romeo-Ersatzpilot darf am Freitag in Budapest wieder am ersten Freien Training teilnehmen. Er wird das Cockpit von Kimi Räikkönen übernehmen. "Es ist immer toll, wieder im Auto zu sitzen", sagt er. "Vor allem in Budapest, dem Rennen, das Polen im Kalender am nächsten ist."

"Es gibt immer viele polnische Fans auf den Tribünen, und ich weiß, dass mich viele Fahnen begrüßen werden, wenn ich am Freitag aus der Garage fahre. Sobald man im Auto sitzt, liegt der Fokus natürlich darauf, die bestmögliche Arbeit für das Team zu leisten und unseren Ingenieuren bei der Abstimmung des Autos zu helfen. Die Abstände im Mittelfeld sind wirklich gering, so dass jede Verbesserung entscheidend sein kann."

Teamchef Frederic Vasseur sagt: "Robert hat in dieser Saison bisher einen wirklich guten Job für das Team gemacht, und wir freuen uns, ihn in Budapest wieder im Auto zu sehen. Sein technisches Feedback hat uns bei der Abstimmung des Autos sehr geholfen, und wir sind zuversichtlich, dass er uns dabei helfen kann, im weiteren Verlauf der Saison noch mehr aus unserem Paket herauszuholen."


16:53 Uhr

Ricciardo mit Ablaufdatum?

Ferrari-Konkurrent McLaren hat dieses Luxusproblem nicht. "Bei McLaren heißt das Problem Ricciardo", redet Ralf Schumacher bei 'Sky' wie gewohnt nicht um den heißen Brei herum. "Da bin ich gespannt, wie sich das regeln wird und wie Andreas Seidl das handelt."

"Er hinkt seiner Performance nach wie vor hinterher. Mit so einem Auto braucht man aber einfach zwei starke Piloten, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Ferrari hat diese starke Kombination. Ich tippe, wenn es weiter so geht, dann wird sich McLaren spätestens mal in der Sommerpause Gedanken machen müssen, wie sie im kommenden Jahr weitermachen. Denn Ricciardo ist einfach zu schwach."

Daniel Ricciardo McLaren McLaren F1 ~Daniel Ricciardo (McLaren) ~

  Zoom Download


16:32 Uhr

Gelebte Harmonie bei Ferrari

Das macht uns ehrlichgesagt ja ein wenig misstrauisch. Klar, auf der Strecke sind sich Charles Leclerc und Carlos Sainz in dieser Saison noch nicht so richtig in die Quere gekommen. Aber dass es bei Sainz in seinem ersten Ferrari-Jahr schon so gut klappt und "Goldjunge" Leclerc sich nicht so deutlich wie erwartet gegen ihn durchsetzen kann muss doch Konfliktpotenzial bergen, oder?


16:03 Uhr

Safety-Car schon eingemottet

In dieser Saison wechselt Bernd Mayländer zwischen dem Mercedes-AMG GT R und dem Aston Martin Vantage (hier mehr). In Ungarn wird es aber noch einmal der Mercedes. Der Aston ist bereits in der Sommerpause.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Insider: Warum flunkert Mercedes über 2014?
Insider: Warum flunkert Mercedes über 2014?

Auch wenn Toto Wolff das anders sieht und über die Red-Bull-Dominanz stöhnt:...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wer war 2008 Chef des Formel-1-Werksteams von Honda?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de