• 19. Juni 2021 · 13:46 Uhr

Nico Rosberg fordert Verbot von Heizdecken in der Formel 1

Warum sich Nico Rosberg für ein Verbot von Heizdecken in der Formel 1 ausspricht und weshalb er als aktiver Fahrer kein Fan davon gewesen wäre

(Motorsport-Total.com) - Ob die Formel 1 im Sinne der Nachhaltigkeit auf Reifenheizdecken verzichten soll? Der frühere Formel-1-Fahrer Nico Rosberg würde das begrüßen. Bei 'Sky' bezeichnete er die Verwendung der Heizdecken in der Rennserie als "eigentlich sinnlos", vor allem mit Blick auf den hohen Stromverbrauch über eine komplette Rennsaison hinweg. Laut 'Sky'-Angaben fällt dieser (für die komplette Formel 1) nämlich so hoch aus wie bei einem Einfamilienhaus.

Foto zur News: Nico Rosberg fordert Verbot von Heizdecken in der Formel 1

Symbolbild: Ein Formel-1-Reifen von Pirelli in einer Reifenheizdecke Zoom Download

Weiteres Argument: In den meisten Nachwuchsserien sind Reifenheizdecken ebenfalls nicht erlaubt. "Und für uns [Beobachter] wäre es nur noch spannender, wenn [auch die Fahrer in der Formel 1] mit kalten Reifen aus der Box rausfahren müssten und dann batteln", meint Rosberg. "Also klar, bin ich auch [für ein Verbot]!"

Das sagt Rosberg als jemand, der seit Ende 2016 nicht mehr als Fahrer in der Formel 1 aktiv ist. Ob er sich als aktueller Grand-Prix-Fahrer ebenfalls gegen Heizdecken aussprechen würde? Antwort: "Ne! Absolut auf gar keinen Fall!"

"Weil: Mit kalten Reifen aus der Box rausfahren, in Monaco, wenn die Strecke gerade trocknet vom Regen, das braucht man nicht unbedingt."


Zoom: Da ist doch was faul, Pirelli & Red Bull!

Video wird geladen…

Was an der Erklärung von Pirelli nach den Reifenschäden in Baku stinkt und was an den Gerüchten um Valtteri Bottas dran sein könnte. Weitere Formel-1-Videos

Generell spielten die Reifen in der Formel 1 eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung. "Die Reifen zu verstehen, wie man sie zum Funktionieren bringt, ist eine der schwierigsten Sachen in der Formel 1", sagt Rosberg.

"Denn du kannst den Reifen in der Fabrik nie selbst perfekt simulieren. Da sind immer so Ungewissheiten im Reifen: Wie funktioniert er, wenn man was macht? Deshalb bleibt das immer ein Rätsel für die Formel-1-Teams, wie man den Reifen am besten zum Funktionieren kriegt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com