• 13. Mai 2021 · 15:25 Uhr

Nach Miami-Vertrag: Domenicali hofft auf amerikanische F1-Fahrer

Formel-1-CEO Stefano Domenicali ermutigt die Teams, nach US-Fahrern Ausschau halten, um das Interesse in Amerika zu steigern - PR-Aktion mit Monaco geplant

(Motorsport-Total.com) - Liberty Media versucht seit langem, die Formel 1 in den USA populärer zu machen und entsprechend zu expandieren. Mit der Bestätigung des ersten Grands Prix in Miami 2022 wurde ein wichtiger Schritt in dieser Richtung unternommen.

Foto zur News: Nach Miami-Vertrag: Domenicali hofft auf amerikanische F1-Fahrer

Die Formel 1 will weiter nach Amerika expandieren Zoom Download

Wenn künftig auch der eine oder andere einheimische Fahrer dazukommen würde, wäre das nur von Vorteil, findet Stefano Domenicali. "Gerade mit Blick auf Miami ist das wichtig", sagt der Formel-1-CEO. "Wir arbeiten mit den Teams zusammen, um zu verstehen, welche Möglichkeiten es für amerikanische Fahrer gibt."

Zwar ist sich Domenicali bewusst, dass das nicht von heute auf morgen passiert wird, glaubt aber: "Das könnte kommen. Wenn man sehr pragmatisch und realistisch ist, wird nicht in den nächsten zwei oder drei Jahren kommen. Aber vielleicht danach."

Formel-1-Boss bricht Lanze für amerikanische Fahrer

"Ich weiß, dass es Teams gibt, die andere gute Fahrer beobachten, die, wenn sie so weit sind, ein großer Anreiz für die amerikanischen Fans sein werden. Denn wir wissen, dass Gesichter, dass Fahrer viel Begeisterung und Leidenschaft entfachen können. Die Leute wollen diese Jungs sehen", weiß der Formel-1-Boss.

"Und deshalb ist die Hoffnung, die wir haben, dass wir sehr, sehr bald amerikanische Fahrer begrüßen können, die gegen alle anderen in der Formel 1 antreten."


Fotostrecke: Top 10: Formel-1-Wechsel in die IndyCar-Serie

Der letzte US-Amerikaner, der an Rennen der Königsklasse teilnahm, war Alexander Rossi. 2015 bestritt er fünf Grands Prix für das Manor-Marussia-Team. Der letzte US-Stammfahrer in der Formel 1 war Scott Speed, der 2006/07 mit Toro Rosso antrat, im letzten Jahr jedoch vorzeitig gegen Sebastian Vettel ausgetauscht wurde.

Monaco-Grand-Prix wird in US-Stadion übertragen

Auch wenn kurzfristig kein amerikanischer Fahrer nachkommen wird, erhofft sich Domenicali vom Rennen in Miami als zweitem US-Rennen in Kalender einen großen Aufschwung - "mit einer anderen Kultur, mit einer anderen Philosophie, mit einer anderen Art und Weise, wie wir die Show drum herum strukturieren werden."

"Und das Unglaubliche ist, dass nur ein paar Wochen nach unserer Ankündigung die Aufmerksamkeit in Bezug auf diese Veranstaltung wirklich massiv ist", freut sich der Italiener. Darauf reagiert man seitens der Formel 1 schon jetzt.

So verrät Domenicali, dass es noch in diesem Monat eine PR-Aktion geplant ist: "Wir werden im Hard Rock Stadion der Miami Dolphins das Rennen aus Monaco übertragen, weil sie die Atmosphäre miterleben wollen. Das wird uns die ideale Plattform bieten, um den Wert, den wir in den USA generieren wollen, zusätzlich zu maximieren."

"Das ist wirklich der grundlegende strategische Gedanke hinter der Tatsache, dass wir zwei Rennen in den Vereinigten Staaten haben werden", so der Formel-1-CEO.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Carlos Sainz bis zum ersten F1-Sieg?

10 9 14 11
Anzeige InsideEVs