GP Spanien

F1-Talk am Donnerstag im Video: Was steckt hinter den Gerüchten?

Der F1-Livetalk am Mediendonnerstag: +++ Was wir über die Bottas-Gerüchte rausgefunden haben +++ Wie Vettel seine Chancen mit dem Update bewertet +++

18:15 Uhr

Räikkönen: Wer den Schaden hat ...

Der Finne wurde heute natürlich auch noch einmal auf seinen Portimao-Crash angesprochen. Er verrät mit einem Schmunzeln, dass er sich dafür etwas von seinem kleinen Sohn Robin anhören musste. "Mein Sohn sagte mir: 'Du sagst mir immer, ich soll nach vorne schauen.' Wenn er Kart oder so etwas fährt", verrät er. Genau das tat Kimi in der Situation in Portugal selbst nicht ...


18:24 Uhr

Entlassene Fahrer

Valtteri Bottas hat vorhin behauptet, dass es nur ein Formel-1-Team gebe, das seine Fahrer während der laufenden Saison entlasse. Stimmt historisch gesehen aber gar nicht, wie ein Blick in unserer Fotostrecke beweist!


Fotostrecke: 15 Formel-1-Fahrer, die während der laufenden Saison entlassen wurden


18:33 Uhr

Verstappen: Da ist der Mercedes-Motor noch besser

Der Niederländer sieht das Rennen in Portugal "nicht notwendigerweise" als richtungsweisend. "Wir waren halt nicht gut in Portimao, wie schon im vergangenen Jahr", relativiert er die etwas schwächer Performance im Vergleich zu Mercedes und erklärt: "Ich habe ja schon immer gesagt, dass sich das Auto weiterentwickelt. Das bedeutet, du versuchst ständig, das Beste rauszuholen."

Im Hinblick auf den Motor erklärt er: "Ich denke, insgesamt ist der Mercedes-Antrieb noch immer besser, was die Energie anbelangt, die man über eine Runde generieren kann. Bei der schieren Leistung dürften wir auf Augenhöhe sein. Manchmal kommt es nur darauf an, wie das Auto eingestellt ist. In dieser Hinsicht war Portimao nicht optimal für uns, aus welchen Gründen auch immer."


18:42 Uhr

Vettel: Warum Rennen wie Imola die WM entscheiden können

Hamilton wurde in Imola mit einer Menge Glück Zweiter. Der Deutsche erklärt im Hinblick darauf bei 'Sky': "Lewis' Rennen in Imola hätte er wohl nicht in den Punkten beenden sollen, er hatte Glück mit der roten Flagge. Dennoch war er fast draußen und ist dann noch auf den zweiten Platz gefahren. An einem Tag, an dem er keine Punkte hätte holen dürfen, hat er viele geholt."

"Genau diese Tage machen den Unterschied", erklärt Vettel aus eigener Erfahrung und ergänzt: "Die Rennen, die du gewinnen musst, gewinnst du sowieso. Aber die Rennen, die du mutmaßlich nicht gewinnen sollst, und dennoch nahe dran bist, die machen den Unterschied, wenn du am Ende des Jahres deine Punkte zusammenzählst."


18:52 Uhr

Williams: Russell hält P8 in WM 2021 für möglich

Sollte Williams in der WM 2021 vor Haas landen, wäre das keine Sensation. Doch der Brite glaubt, dass man sogar noch ein weiteres Team schlagen kann. "Ich denke, wir kämpfen um P8 und P9 in der Konstrukteurs-WM. Da ist die Pace des Autos ungefähr", so Russell, der daran erinnert, dass er im Qualifying in Portimao einige "sehr schnelle Fahrer" hinter sich gelassen hat.

Zwar konnte man die starke Leistung im Rennen am Sonntag nicht bestätigen. Trotzdem habe er am Samstag Fahrer wie Daniel Ricciardo, Fernando Alonso oder Lance Stroll geschlagen. Letztendlich müsse man das Auto aber noch "fahrbarer" und "weniger sensibel" machen, um auch am Sonntag starke Ergebnisse holen zu können.


19:01 Uhr

Alfa Romeo: Nicht gut genug für Top 10

Bleiben wir mal im hinteren Feld. Das Team, das Williams in der WM neben Haas eventuell schlagen könnte, ist natürlich Alfa Romeo. Dort gesteht Antonio Giovinazzi, dass man aktuell nicht schnell genug sei, um aus eigener Kraft Punkte zu holen. Sein zwölfter Platz in Portimao spiegle die Pace des Autos recht gut wider.

"Es war ein sauberes Rennen. Niemand vor uns ist ausgefallen. Ich denke, es ist auf jeden Fall viel besser als im vergangenen Jahr. Aber es ist noch immer nicht genug, um in den Top 10 zu sein", so der Italiener. Gefühlt ist Alfa Romeo aktuell trotzdem etwas näher an den Punkten dran als Williams.


19:15 Uhr

Das Beste am Leben als Formel-1-Fahrer

Noch eine lustige Szene aus der PK: Seit dieser Saison hat bei jeder Pressekonferenz auch ein Zuschauerkind die Möglichkeit, eine Frage zu stellen. Dieses Mal ging es bei Verstappen und Tsunoda darum, was das Beste daran sei, Formel-1-Fahrer zu sein. Während Verstappen - relativ nachvollziehbar - erklärte, dass das Autofahren am schönsten sei, erklärte Tsunoda relativ ausführlich, dass er das Essen im Paddock liebe!

Verstappens anschließende Reaktion: "Wenn ich so viel essen würde wie du, dann könnte man mich durchs Fahrerlager rollen ..." Die Szene gibt's hier nochmal zum Anschauen:


19:24 Uhr

Alonso: Noch nicht bei 100 Prozent

Portugal war das beste Rennen des Spaniers seit seinem Comeback. Trotzdem erklärt er, dass er noch nicht alles aus dem Auto heraushole. "Ich denke, es wird noch etwas Zeit brauchen, um zu 100 Prozent bereit zu sein. Ich fühle mich definitiv wohler im Auto und auch im Team. Ich verstehe besser, wie sich die Reifen über eine lange Distanz verhalten", berichtet der zweimalige Weltmeister.

Trotzdem brauche er noch mehr Zeit. So geht es auch den meisten anderen Piloten, die in diesem Jahr das Team gewechselt haben.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de