Video-Analyse Qualifying

Der F1-Talk zum Qualifying im Video: Ist Vettels Knoten jetzt geplatzt?

Liveticker zum Nachlesen: +++ Wie die Tracklimits über die Pole entschieden haben +++ Warum Vettel plötzlich in Fahrt kommt +++ Warum sich Helmut Marko irrt +++

11:48 Uhr

Wetter

Auf Regen sollte man in Portimao weder heute noch morgen hoffen. An beiden Tagen soll es trocken bleiben. Szenen wie beim Rennstart in Imola wird es also nicht geben. Trotzdem empfehle ich Dir, vor allem auch an den anderen Rennwochenenden, immer mal wieder einen Blick auf unsere ausführliche Wetterprognose zu werfen. Diese wird im Verlauf eines Rennwochenendes regelmäßig aktualisiert.

Unseren großen Wetterbericht findest Du hier!


12:01 Uhr

Tost: Das lief bei Gasly in Imola falsch

Apropos Wetter und Imola: Der Franzose gab dort gleich zu Beginn eine gute Ausgangsposition aus der Hand, weil er mit Voll-Regenreifen und nicht auf Intermediates startete. "Pierre sagte, dass es im ersten Sektor sehr, sehr nass ist und dass er mit Regenreifen starten möchte", so Tost, der seinem Fahrer aber keinen Vorwurf macht.

"Es war ein Fehler des Teams, denn wir hätten ihn [von den Intermediates] überzeugen sollen", stellt Tost klar und ergänzt: "Wir hatten deswegen ein Meeting. Wir haben die Abläufe für die Zukunft besprochen, und ich denke nicht, dass es noch einmal passieren wird." In Portimao angesichts der Wetterlage sowieso nicht.


12:10 Uhr

Brown nennt Hintergrunde seiner Forderung

Der McLaren-Boss fordert in Zukunft geheime Abstimmungen in der Formel-1-Kommission. Gerade läuft seine Medienrunde, und dort wird er gefragt, ob er ein Beispiel nennen könne, welches Team einmal gegen die eigenen Interessen abgestimmt hätte, weil es sich nicht getraut habe, gegen ein größeres Partnerteam zu stimmen.

Ein konkretes Beispiel will er nicht nennen, er sagt aber, dass das "regelmäßig" vorkomme. Ein Beispiel sei die Budgetobergrenze gewesen. Dort habe es Teams gegeben, die klar unterhalb der Grenze operieren, trotzdem aber für eine noch höhere Grenze gestimmt hätten. Das habe "keinen Sinn" ergeben, so Brown.


12:25 Uhr

Brown: Auch Super-Mehrheit sollte geändert werden

Zur Erinnerung: Bei der sogenannten "Super-Mehrheit" müssen (zusätzlich zu FIA und Formel 1) mindestens acht der zehn Teams zustimmen, um eine Idee durchzubringen. Brown möchte diese Grenze auf sieben senken. Seine Erklärung: Manche Teams haben mehr als einen Partner. Und aktuell reichen bereits drei Gegenstimmen aus, um eine Idee komplett zu blockieren.

Brown möchte mit der Änderung verhindern, dass ein "Team-Block" alleine in der Lage ist, eine Idee ohne weitere Gegenstimmen durchfallen zu lassen.


12:38 Uhr

Brown will weniger Ausnahmen

Auch zur Budgetobergrenze selbst hat sich der McLaren-Boss in seiner Medienrunde geäußert. Er erklärt, dass es aktuell einige Dinge gebe, die nicht unter die Obergrenze fallen, die seiner Meinung nach aber drin sein sollten. Letztendlich gehe es ihm mit seinen Vorschlägen einfach darum, die Formel 1 für alle Teams fairer zu machen. Die Situation habe sich bereits gebessert, sei aber noch nicht perfekt.


12:45 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

Damit legen wir unseren Fokus jetzt auf FT3. In 15 Minuten geht's los auf der Strecke. Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Dort gibt es gleich die komplette Berichterstattung zum Training, hier an dieser Stelle konzentrieren wir uns wie immer auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Ereignisse. Am besten also einfach beide Ticker parallel laufen lassen!


12:52 Uhr

Zeiten zum Vergleich

Gestern war Valtteri Bottas mit einer 1:19.6 der schnellste Mann in Portimao - interessanterweise in FT1. Am Nachmittag wurde es vorne nicht mehr schneller. 2020 hatte die Freitagsbestzeit - übrigens ebenfalls von Bottas - noch bei 1:17.9 gelegen, die Pole-Zeit von Hamilton war später eine 1:16.6. Mal schauen, was hier gleich in FT3 drin ist.


12:57 Uhr

ANZEIGE: So siehst Du FT3 und Qualifying live!

RTL ist dieses Wochenende bekanntlich nicht dabei. Das heißt, dass es für Zuschauer in Deutschland nur eine legale Möglichkeit gibt, die Formel 1 live bei einem TV-Sender zu sehen. Wenn Du kurzentschlossen Lust hast, jetzt FT3 und später die Qualifikation - und natürlich auch morgen das Rennen - live zu sehen, hol Dir einfach ein Sky Ticket für unkompliziertes Livestreaming ohne Receiver!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!