• 28. April 2021 · 09:08 Uhr

Steiner versteht Sensationalismus der Formel 1: "Du brauchst die große Sache"

Günther Steiner hat kein Problem damit, wenn Unfälle von der Formel 1 ausgeschlachtet werden: "Wenn sie es nicht machen, würde es niemand schauen"

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Günther Steiner hat sich dafür ausgesprochen, schwere Unfälle wie jenen von Romain Grosjean im Fernsehen zu zeigen. Daniel Ricciardo hatte sich nach dem Crash in Bahrain über das Vorgehen der Regie aufgeregt, weil sie zahllose Replays gezeigt hatte. Zuletzt hatte er seine Kritik erneuert, weil viele Höhepunkte auf YouTube einfach nur aus Unfällen bestehen würden.

Foto zur News: Steiner versteht Sensationalismus der Formel 1: "Du brauchst die große Sache"

Der Unfall von Romain Grosjean wurde ziemlich ausgeschlachtet Zoom Download

Doch dafür hat Steiner Verständnis: "Ich glaube, dass sich die Welt ein klein wenig verändert hat", sagt der Südtiroler im Podcast 'In the fast Lane'. Das Befriedigen der Sensationslust sei heutzutage einfach wichtiger geworden und werde demnach häufiger gemacht. "Du brauchst diese große Sache, wenn die Leute dich anschauen sollen", sagt er. "Einfach weil es so viel gibt."

Steiner vergleicht es mit geschriebenen Artikeln, die heutzutage eine sensationelle Überschrift brauchen. "Dann klicken die Leute drauf und lesen es. Wenn du einfach eine langweilige Überschrift machst, dann klickt niemand drauf, weil es einfach überall so viele Informationen gibt", sagt er.

Ihm ist bewusst, dass die Formel 1 die Sensationslust aufgreift und viele Dinge aufsehenerregender macht. "Aber das ist Teil ihres Jobs", betont er. "Wenn sie es nicht machen, dann würde es niemand schauen. Und dann gibt es Kritik, warum man nichts macht und Zuschauer und Interesse verliert."


Fotostrecke: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Für ihn ist es nur wichtig, dass nichts gezeigt wird, wenn jemand verletzt wird. "Und das tun sie auch nicht. Wenn es am Ende gut ausgeht, dann ist es okay", sagt er. Auch Grosjean kam nach seinem Unfall in Bahrain mit Verbrennungen davon. Zwar wurde der Franzose demnach verletzt, doch das ist für Steiner im Rahmen. "Es ist ein schmaler Grat", meint er.

"Nutzen wir es? Sicher. Aber das müssen wir. Wir können nicht zurückgehen und einfach nur das Rennergebnis zeigen. Dann wird es schnell langweilig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Damon Hill am 04.07.1993 seinen erste Pole-Position?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com