• 18. April 2021 · 08:27 Uhr

Formel-1-Team Alpine räumt "Probleme" im Windkanal ein

Alpine-Direktor Marcin Budkowski gibt zu, dass sein Team mehr von der Formel-1-Saison 2021 erwartet hatte, als das Auto aktuell zu leisten imstande ist

(Motorsport-Total.com) - Erfolgreich sein statt nur dabei: Das hatte sich Alpine für die Formel-1-Saison 2021 vorgenommen, für das erste Jahr unter dem neuen Namen. Bisher aber fährt der Rennstall um Fernando Alonso und Esteban Ocon den eigenen Ansprüchen hinterher, wie nun auch Teamdirektor Marcin Budkowski einräumt. Er glaubt: Die Ursache dafür liegt schon Wochen zurück.

Foto zur News: Formel-1-Team Alpine räumt "Probleme" im Windkanal ein

Fernando Alonso im Alpine-Renault A521: Noch ist man weit weg vom Podium Zoom Download

Sein Team habe nämlich schon in der Winterpause "etwas Gegenwind" erfahren, so sagt er. Die Regeländerungen zur Saison 2021 hätten Alpine mehr gefordert als gedacht. "Dann aber kamen noch Probleme im Windkanal dazu, die uns bei der Entwicklung eingebremst haben", erklärt Budkowski. Details nennt er dazu nicht. Nur so viel: "Es war kein optimaler Winter, das war uns klar."

Man habe sich daher schon vor den Tests ausgerechnet, "bei der Geschwindigkeit etwas im Hintertreffen zu sein", so formuliert er es selbst. "Das haben die Testfahrten in etwa bestätigt. Und obwohl wir ein paar Dinge ausprobiert haben, die uns weiterhelfen, lagen wir noch immer zurück."

Alpine-Chef: Kräfteverhältnis falsch eingeschätzt

In Zahlen ausgedrückt: Alpine reihte sich bei den Wintertests in Bahrain nur an achter Stelle unter zehn Teams in die Rangliste ein, über 1,3 Sekunden hinter der Bestzeit. Immerhin: Das Team erzielte die drittgrößte Distanz an den drei Tagen, mit über 2.100 Kilometern.

Dann kam das erste Rennwochenende und mit diesem die nächste Überraschung, meint Budkowski: "Wir lagen ungefähr dort, wo wir es auch erwartet hatten. Wir hatten andere Autos vor und hinter uns aber falsch eingeschätzt." Daraufhin habe er sich auch bei der Konkurrenz erkundigt. "Es scheint, ein paar Leute hatten das Kräfteverhältnis anders eingeschätzt."


Hamilton vs. Red Bull: So stehen die Chancen!

Video wird geladen…

Nicht nur Max Verstappen, sondern auch Sergio Perez hätte in Imola locker auf Pole fahren können. Die wichtigsten Stimmen aus den Medienrunden. Weitere Formel-1-Videos

Was allerdings nichts daran ändert, dass Alpine um den Einzug in die Top 10 im Qualifying kämpfen muss und wohl nicht mit Podestplätzen liebäugeln kann. Doch Budkowski und Co. machen sich für eine Trendwende stark: "Wir versuchen wirklich alles, um unsere Leistung zu verbessern. Das zeigt sich ganz klar anhand der Anzahl an Updates, die wir einsetzen."

Neuteile schon in Imola

Auch in Imola hat Alpine einige Neuteile dabei, vor allem an der Frontpartie, um den A521 schneller zu machen - und das Team forciert die Entwicklung noch immer. Budkowski: "Wir liegen weiter zurück als wir gedacht hatten, also braucht es ein paar mehr Updates. Und ich glaube nicht, dass die Konkurrenz einfach auf uns wartet. Jeder wird sein Auto verbessern. Es ist also ein relatives Rennen."

Die bisherigen Ergebnisse in Imola hätten seine Zuversicht geschürt. Man sehe bereits erste "Fortschritte", sagt Budkowski. "Auf uns wartet in den nächsten Wochen aber noch viel Arbeit, damit wir diesen Trend fortsetzen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube